Ich habe den Victron Inverter 12/375 angeschlossen und mit einem BT-Dongle “smart” gemacht. Das funktioniert auch sehr gut mit dem ESPHome-Projekt esphome-victron_ble.
Es werden jedoch nur Sensoren erzeugt. In der App kann ich jedoch den Modus des Inverters verstellen. Ich möchte eigentlich eine Automation erstellen, die den Inverter steuert, um meine Insel PV-Anlage in unserem Kleingarten so zu steuern, das die Panels maximal ausgelastet sind. Das soll bedeuten, wenn die Sonne scheint, soll die Batterie geladen werden und alle Leistung darüber soll der Inverter zur Verfügung stellen, um über eine Netzvorrangschaltung den Kühlschrank zu betreiben.
Die einfachste Möglichkeit ist es, den im Inverter integrierten Schalter über ein Relais durch HA zu steuern. Dabei wird aber nicht der Modus umgeschaltet, sondern der ganze Inverter Ein-/Ausgeschaltet. Damit ist dann auch der Dongle ausgeschaltet und der Inverter “verschwindet”. Das ist dann nicht so ganz gewollt!
Evtl. hat ja jemand eine Idee, oder sowas schon mal realisiert.
Gruß aus Essen
Christoph
Ich verwende die Kabelgebundene Version um meine Garage zu überwachen (Victron SmartSolar 75/100 + Inverter 12/375) . Aber auch da gibt es keine Möglichkeit den Inverter zu schalten.
Da bei mir der Garagentorantrieb als einziger Verbraucher dran hängt, habe ich es bisher nicht vermisst. Bin also auch keine große Hilfe.