Brauche mal wieder einen Denkanstoß. Ich suche und finde nicht wirklich was. Das Energy-Dashboard ist ja nur auf den Hausverbrauch ausgelegt. Also kann ich da nicht wirklich was mit anfangen. Aber in die Richtung soll es halt gehen. Mein Auto gibt mir z.B. als Entität was er am Tag an Kwh verbraucht und wie viel KM ich gefahren bin.
Wie gehe ich vor das ich das Bildlich dargestellt bekomme? Und ich mir dann anzeigen lassen kann wie hoch ist der Tages, Wochen und Monatsverbrauch ist. Und dann evtl auch eine Berechnung wie viel Kosten.
Ich habe gesucht und finde einfach nichts in der Richtung. Kann mir da jemand eine Hilfestellung geben?
Das habe ich noch auf meiner eigenen ToDo-Liste. Bei mir ist es ein IONIQ 6 und die aktuellen Zustandsdaten kann ich über die passende Integration auslesen und anzeigen.
Die Auswertungen, die du suchst (wie Verbrauch pro Tag/Woche/Monat oder gefahrene Kilometer seit dem letzten Laden etc), benötigen wohl alle Helfer. Damit habe ich mich noch nicht so beschäftigt.
Beispiele für Anzeigen findest du u.a. in diesem Thread: Hyundai Bluelink Integration - #30 by eximo84 - Third party integrations - Home Assistant Community
Eigentlich wäre das ein schönes Projekt für eine CustomCard, die dann mit den passenden Sensoren konfiguriert wird.
Meine CustomCard schaut so aus. Hier wird auch der normal Verbrauch angezeigt und auch die Tageskilometer. Natürlich kann ich da auch noch mehr eingeben.
Doch eine Übersicht über die Verbräuche wäre halt cool. Und auch im zusammenhang mit der Temperatur. Das ist ja auch ein Wert wo wir E-Fahrer mit arbeiten müssen. Und das kann man dann auch ins unendliche bringen. Wie ist z.B. der Mehrverbrauch mit Licht an oder so… ich fände es cool… stehe auf Zahlen.
Den durchschnittlichen Verbrauch bekomme ich mit der Hyundai-Integration direkt. Damit kann ich auch einen Chart-Verlauf machen, gerade die 360 Tage Ansicht zeigt die Abhängigkeit von der Temperatur:
Aber Statistiken wie wöchentliche/monatliche Kilometer oder Distanz pro Ladegang gehen halt nicht ohne Helfer. Aber ich finde das aktuell auch so schon sehr gut.
Das sieht gut aus. Bei MG ist das alles echt sperlich. Aber es gibt halt auch einen großen Preisunterschied zwischen beiden Autos. Das fange ich dann halt mit HA auf. Und was das Auto an Gesamtverbräuchen rauswirft ist wohl auch nicht wirklich 100% richtig. Deshalb wäre es halt cool das auch über HA zu machen. Doch damit haben sich wohl noch nicht viele befasst. Schwerpunkt liegt halt beim Haus oder Wohnung. Aber gerade die Möglichkeiten beim Auto, ohne irgendwelche Sensoren und Schalter zu kaufen, sind halt genial.