Varta Batterie Solar Produktion in HA über Scrape

Hallo Zusammen,

ich versuche aktuell meine Solarerzeugung meiner Varta Batterie in HA einzubinden. Die Powerdaten für den Akku und für das Netz konnte ich problemlos über Modbus integrieren. Der Datenpunkt für PV wird von Varta aktuell leider nicht zur Verfügung gestellt. Ich habe es mit einem Scrape Sensor versucht. Das hat aber leider nur “unknown” ausgegeben.

  - resource: http://192.168.178.155/
    username: !secret varta_user
    password: !secret varta_password
    scan_interval: 2
    sensor:
      - name: "Scrape Varta Solar Erzeugung"
        select: "#svgProductionTooltip > text > tspan:nth-child(2)"
        unique_id: "scr_varta_solar_erzeugung"
        icon: mdi:solar-power-variant
        unit_of_measurement: "W"

Folgendes habe ich über die Entwicklerwerkzeuge in Chrome zu dem Block gefunden. Die “7W” sind der Wert den ich gerne in HA hätte (natürlich ohne die Einheit).

Habe ich hier einen Fehler gemacht?

Schau mal hier > Varta Input Power ob das dir weiterhilft

Nein, das hilft mir leider nicht weiter. In dem Beitrag geht es leider nur um Modbus. Da haben die User auch schon festgestellt das Varta die Datenpunkte für PV nicht als Register anbietet für diesen Batterietyp. Leider wurde an diesem Punkt auch nicht mehr weiter nach einer Lösung gesucht.

Ich habe in meinen Logs noch folgenden Fehler gefunden:

Bist du bei dem Thema mittlerweile weitergekommen? Habe heute ebenfalls versucht meinen Speicher auszulesen, aber bekomme auch nur ein „unknown“

Danke und Gruß
Flo

Ich habe es jetzt anders gelöst. Über Scrape hat es bei mir nicht geklappt und ich habe es dann aufgegeben.
Ich nutze nebenbei noch EVCC zum Überschussladen des E-Autos. Das Programm kann Problemlos die Daten auslesen und sie werden immer korrekt angezeigt. Über die Modbus Schnittstelle gebe ich jetzt die Daten an HomeAssistant weiter.

Ich weiß nicht die saubere Art aber es funktioniert :smiling_face_with_tear: