Moin zusammen,
zunächst will ich kurz mein Setting erklären:
Vaillant VWF117/4 Sole-Wärmepumpe, “Natural-Cooling-Modul” für passive Kühlung, drei Heizkreisverteiler.
In drei Wohnbereichen sind Wandthermostate von Homematic IP verbaut, dazu sollen pro Wohnbereich ein IO-Modul und Fußbodenheizungsaktoren kommen.
Problem: Vaillant gibt an, dass alle drei Kreise entweder nur geheizt oder nur gekühlt werden können.
Überlegung zusammen mit den Heizungsbauern: Die drei HK über einen warmen Verteilerbalken anschließen, dahinter ein Verteilerbalken für die kalte Seite, zwischen kalter und warmer Seite ein Zonenventil für Vor- und eins für Rücklauf einbauen, das über die IO-Box von Homematic geschaltet wird (Umschaltung Heizen/Kühlen).
Darüber hinaus muss ja aber auch der Mischer eine Vorlauftemperatur erreichen, die über dem errechneten Taupunkt + Sicherheitsreserve liegt. Hier sehe ich noch keine Lösung.
Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz, wie man schlussendlich eine Wohnung beheizen kann und eine andere kühlen? Pufferspeicher sind natürlich vorhanden.