Vaillant Luftwärmepumpe direkt über ebus steuern

Liebe Community,

bekomme in wenigen Wochen meine Vaillant arotherm plus Vwl 75/6 A. Ich würde gerne die Heizung direkt über Hassio via ebus steuern OHNE die Heizungssteuerung VRC700.

Hat das schon einmal jemand gemacht - insbesondere die Inbetriebnahme, wenn der Vaillant Techniker da ist? Welche Werte muss ich der LWP zur Verfügung stellen, damit sie funktioniert (leider ist der Vaillantkundendienst nicht sehr hilfreich… )

Neugierige Nachfragen :

Hat die Inneneinheit nicht einen Regler ?
Welche Hardware nutzt du um mit dem eBus :confused: zu komunizieren ?

Lass den Techniker doch einfach machen.
Ich glaube nicht, das der sich auf “Hobby” Spielereien einlassen wird.

Viel Erfolg !

(Ich hatte nur Ärger mit eBus. Der letzte Mist. Aber sind MEINE Erfahrungen)

Danke für deine Antwort.

Der Vaillant Kundendienst hat gemeint, dass die Pumpe keinen Regler hat, der muss bezogen werden (in meinem Fall VRC700) und die LWP NUR dann funktioniert, wenn die Außentemperatur der Inneneinheit bekannt ist. Natürlich muss auch Soll-Temp und Ist-Temp der Pumpe übergeben werden.

Ich habe mir jetzt den ebus adapter shield c6 bestellt (ich hoffe er kommt rechtzeitig). Ich habe viel Erfahrung mit KNX und Hassio (da funktioniert auch alles) - ebus ist aber neue für mich.

Der Techniker kommt und stellt ein - mir konnte aber Vaillant nicht erklären, wie er das macht…

Ich meine mich erinnern zukönnen das man nur lesen kann im Bus. Aber mehr mit dem Hintergrund das der Innenregler seine Werte ständig rausschickt und deine dann überschreibt.