Ungewollte smart app Einstellungen

Hallo an alle,

ich melde mich hier als völliger Laie mit einem großen Problem und hoffe, einen Rat zu bekommen.

Der Ex-Lebensgefährte meiner Schwester ist aus dem gemeinsamen “smart home” ausgezogen und hat ihr als Abschiedsgeschenk wilde smart-app-Einstellungen hinterlassen: Die Lichter im Haus gehen willkürlich an - besonders störend nachts um drei - Rolladen fahren hoch bzw. runter usw. Es ist übel.

Meine Schwester kann nichts machen, weil sie die Zugangsdaten nicht hat. Sie hat dummerweise alles Technische stets diesem Nichtsnutz überlassen. Der Elektriker empfiehlt nun, alle Lichtschalter im Haus auszubauen und zu ersetzen.

Kann meine Schwester denn garnichts machen? Es ist IHR Haus. Es muss doch eine Möglichkeit geben, diesen account des Ex mitsamt seinen Einstellungen zu löschen. An wen kann sie sich wenden?

Meine Schwester möchte trotz allem die Vorteile eines ‘smart homes’ gerne weiterhin nutzen.

Ich hingegen, ich gebe es zu, würde diese Technik nach dieser Beobachtung nicht einmal mit der Kneifzange anfassen wollen. Ich bevorzuge Lichtschalter, die nur angehen, wenn ich es auch möchte.

Wir sind für jeden Rat dankbar,

Katharina

mMn müsste der PC (Rasperry Pi, MiniPC o.ä.) neu mit dem Home Assistant OS installiert werden, dann sind die alten Accounts weg und man fängt von vorne an.

Aber warum meldet sich deine Schwester nicht hier, sondern du?

Herzlich Willkommen Katharina.

Dann bleibt deiner Schweseter mMn nur, das Gerät auf dem Home Assistant läuft platt zu machen und ganz von vorne anzufangen. Worauf wurde denn HA installiert? Ggf. existieren noch Backups vor der “wilden” Umstellung?

Sie braucht auf jeden Fall jemanden, der sich damit auskennt. Einfach einstecken und loslegen geht mit HA nicht.

Das funktioniert wunderbar mit HA, wenn man es denn zu bedienen weiß. Man braucht viel Muße für soetwas.

Wenn deine Schwester niemanden hat, der sich damit befassen will/kann, würde ich dem Elektriker zustimmen. Und leider sind vermutlich nicht nur die Lichtschalter betroffen, sondern auch die Taster für Rolladen und ähnlichem.

Kann man denn nicht einfach den Stecker vom PC ziehen?
Was für Schalter sind denn verbaut? Lassen die sich nicht manuell bedienen?

Weil ich der “Computerfachmann” von uns beiden bin - ich kann Windows 7 installieren. Soweit zu unserer technischen Fachkenntnis.

Alles, was sie mir sagte, war, daß man mit einem “smart app” für’s Handy etwas bewirken könnte. Sie hat sich eines installiert und garnichts erreicht, da sie wohl nicht die Zugangsdaten hat. Ich glaube nicht, daß es mir besser gehen würde, ich habe sie ja auch nicht. Ich habe etwas im Netz herumgelesen und bin hier gelandet um mir Rat zu holen.

Katharina

Ist es denn überhaupt Home Assistant, was bei deiner Schwester läuft?
Dann muss irgendwo ein (Mini)PC stehen, der dauerhaft läuft.

Soweit ich weiß, ist gar kein regulärer PC im Spiel - das wurde alles über Handys bzw. smart phones geregelt.

Die Lichtschalter kann man - bis auf einen - manuell ausschalten. Die Marke ist anscheinend Milfra, es sind touch Schalter mit blauen Leuchtkreisen und blauen Leuchtdioden an den Steckdosen.

Katharina

Dann läuft vermutlich gar kein Home Assistant .

Müssten man erstmal wissen, was da für ein Smart Home Sysem läuft. Ansonsten wird das schwierig zu helfen.

Im Zweifel müsste sich vielleicht einer hier aus dem Forum das vor Ort anschauen.