Moin moin,
die in zigbee2mqtt eingebunden TuYa ZG-204ZL Sensoren ermitteln stetig die Beleuchtungsstärke in Lux. So soll es auch sein. Leider sind die werte aus meiner Sicht zu hoch. „Normal“ wären so 500 -1000 Lux wenn es schon recht hell wäre. Jemand eine Idee ?
Mir persönlich ist der “gemessene” Wert relativ egal. Ich schaue wie der Wert aussieht bei der Helligkeit, die ich als Bedingung haben möchte und trage den in der Automation ein. “Vertrauen” tue ich sowieso keinem Messwert von diesen “billigen” smarten Sensoren, aber für einen Vergleich bzw. als Bedingung ist der “gemessene” Wert auch nicht wichtig, meiner Meinung nach.
Ja da gebe ich dir grundsätzlich vollkommen recht und bin schon am „einregulieren“. Da vielleicht ja auch andere das gleich Phänomen haben und ich in anderen Foren gelesen habe, dass es sogar tlw. in Bedienungsanleitungen Umrechnungsformeln gibt wollte ich hier mal Erfahrungen einsammeln.
Danke für dein Input!
Ich muss gestehen, ich habe mich nie wirklich mit Helligkeitsmessungen (beruflich) beschäftigt, anders als mit Temperatur oder Druck o.ä. Vielleicht ist dort die Messgenauigkeit noch “schlechter” bzw. deutlich aufwändiger und deshalb komme da so völlig unterschiedliche Werte raus.
Aber auch ich habe bei unterschiedlichen Bewegungsmelden bei subjektiv gleicher/ähnlicher Helligkeit (Schaltschwelle) völlig unterschiedliche “Lux”-Werte, wobei ja auch manchmal von Rohwert gesprochen wird, mal mit Einheit “lx”, mal ohne. Ich habe das Gefühl auch da halten sich sie Hersteller nicht unbedingt an SI-Einheiten bzw. Normen
Moin und mal eine andere Frage…
ich habe auch einen ZG-204ZL eingebunden, aber bei mir werden gar keine Werte bei der Beleuchtungsstärke angezeigt. Weiß einer warum oder wie ich das aktivieren kann?
Was nutzt du denn, z2m oder zha?
Ich nutze Zigbee2MQTT.
Vielleicht lernst du den Sensor dann einfach noch mal neu an. Also aus z2m raus schmeißen und neu pairen.
Moin,
wann hast Du den eingebunden, hast Du den Pairingknopf einfach mal ein, zwei, Mal gedrückt, vielleicht war das Pairing noch nicht abgeschlossen!
Das Gerät noch einmal Löschen und neu Pairen, dabei den Pairingknopf jede Sekunde mal wieder kurz drücken, um es Wach zu halten.
VG
Bernd
Im Fall des ZG-204ZL gilt bzgl. Pairing wohl:
To start pairing, press the button (pinhole on the side of the device) using a pin/paperclip for approx. 10 seconds. The led will turn on, then start blinking while the pairing process is in progress.
@Hangwire Du kannst auch mal schauen was bei Z2M unter Status für den ZG-204ZL angezeigt wird. Dort sollte der Lux-Wert auch vorhanden sein, sofern der ZG-204ZL korrekt und vollständig angelernt wurde.
Hier ein Beispiel eines anderen BWM von mir.
VG Jim
Vielen Dank, aber er will nicht.
Ich habe ihn neu angelernt, 10 Sekunden die “Taste” gehalten. Leider keine Werte.
Aber ich hatte noch einen Zweiten in der Schublade, bei dem ist es alles kein Problem, angelernt, und läuft. Zeigt alle Werte an.
Schon merkwürdig, aber für so ein 4 Euro Aliexpress-Teil egal.
Moin,
es ging mir nicht darum, in den Anlernmodus zu gelangen, sondern das Gerät wach zu halten
Es kann sein,
- dass die Knopfzelle nicht mehr gut ist, schon mal gewechselt?
- einfach mal die Knopfzelle herausnehmen und einen Tag so liegen lassen, dann mit einer frischen Batterie noch einmal versuchen.
VG
Bernd
Ja, eine neue Batterie habe ich auch eingesetzt.
Da mein letzter Bewegungsmelder noch mehr spinnt (meldet sich nun als Wasserlecksensor an ) kann ich ihn nicht so lange außer Betrieb nehmen. Er steuert ein Nachtlicht an…
Ich bestelle demnächst noch mal ein Ersatzgerät und teste es dann mal.
Vielen Dank für die Hilfe.
Jepp ich weiß aber im Pairing-Mode braucht es nicht wach gehalten zu werden weil es währenddessen durchgehend wach ist. Erst nach dem Pairing-Modus kann oder legt es sich eigentlich wieder “schlafen”. → Sollte es sich schon wieder “schlafen gelegt” haben ist es eh nicht mehr im Pairing-Modus und das Thema richtig und kompl. angelernt ja oder nein eh schon durch.
Ich benutze hier seit rund zwei, drei Jahren einen MOSZB-140 mit Z2M und der hat hier eigentlich noch nie Probleme bereitet und/oder “herumgezickt”. OK den gibt es nicht gerade für € 4 bei Ali, aber dafür brauchte ich mich auch noch nie mit dem Teil herumärgern.
VG Jim
Moin,
da habe ich auch schon gestern, vorgestern etwas hier im Forum gelesen.
Schau mal hier, ob Du etwas findest, zu Deinem Device
VG
Bernd
Ja, danke, habe ich gefunden.
Bin gespannt, wann es behoben wird.