Tuya-Integration funktioniert nicht in Home Assistant – "Error setting up entry"

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der Tuya-Integration in Home Assistant, obwohl alles in der Smart Life-App einwandfrei funktioniert. Ich habe bereits mehrere Schritte unternommen, aber die Integration scheitert bei der Initialisierung. Hier die Details:

Problem:

  • In Home Assistant erhalte ich die Fehlermeldung “Error setting up entry” für die Tuya-Integration.

  • Im Log taucht folgende Fehlermeldung auf:
    requests.exceptions.ConnectionError: (‘Connection aborted.’, RemoteDisconnected(‘Remote end closed connection without response’))

  • In der Smart Life-App sind alle meine 11 Geräte sichtbar und funktionieren wie erwartet.

  • In der Tuya IoT Cloud Plattform sind alle Geräte ebenfalls korrekt sichtbar, und ich habe den Verknüpfungsprozess zwischen meinem Smart Life-Konto und dem Tuya-Projekt erfolgreich abgeschlossen.

Bisher unternommene Schritte:

  1. Registrierung auf der Tuya IoT Cloud Plattform :
  • Ein Projekt im Central Europe Data Center (Frankfurt) erstellt, passend zu meinem Standort Deutschland (dieser wird in der Smart Life-App angezeigt).
  • Die API-Dienste wie IoT Core, Device Management, Authorization und andere benötigte Berechtigungen sind korrekt aktiviert.
  1. Verknüpfung mit Smart Life-Konto :
  • Mein Smart Life-Konto wurde über die QR-Code-Verknüpfung mit der Tuya IoT Cloud verbunden.
  • In der Tuya IoT Cloud sind alle meine Geräte korrekt unter Device Management sichtbar.
  1. Installation der Tuya-Integration in Home Assistant :
  • Die Tuya-Integration in Home Assistant installiert.
  • Bei der Einrichtung werde ich nach einem Benutzercode gefragt, den ich in der Smart Life-App gefunden und korrekt eingegeben habe.
  • Nach dem Scannen des QR-Codes in der Smart Life App und Bestätigung des Logins endet die Einrichtung immer mit der Fehlermeldung “Fehler beim Einrichten: Überprüfe die Protokolle” und es werden keine Geräte oder Entitäten angezeigt
  1. Überprüfung der Verbindungsprobleme :
  • Internetverbindung und DNS-Server (Google DNS: 8.8.8.8) überprüft.
  • Es wurden keine anderen Verbindungsprobleme in Home Assistant festgestellt, nur die Tuya-Integration bereitet Probleme.
  • Home Assistant-Version: aktuell.

Was könnte die Ursache für die RemoteDisconnected-Fehlermeldung sein? Hat jemand eine Lösung für dieses Problem oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Ich habe die Debug-Protokollierung eingeschaltet und auf “Neu laden” geklickt. Nachfolgend der Protokollauszug. Vielleicht sieht jemand, was die Ursache des Fehlers sein könnte?

2024-10-10 20:30:07.811 ERROR (MainThread) [homeassistant.config_entries] Error setting up entry peter.weisenstein@gmx.de for tuya
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 716, in urlopen
    httplib_response = self._make_request(
                       ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 468, in _make_request
    six.raise_from(e, None)
  File "<string>", line 3, in raise_from
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 463, in _make_request
    httplib_response = conn.getresponse()
                       ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/http/client.py", line 1428, in getresponse
    response.begin()
  File "/usr/local/lib/python3.12/http/client.py", line 331, in begin
    version, status, reason = self._read_status()
                              ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/http/client.py", line 300, in _read_status
    raise RemoteDisconnected("Remote end closed connection without"
http.client.RemoteDisconnected: Remote end closed connection without response

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/requests/adapters.py", line 667, in send
    resp = conn.urlopen(
           ^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 802, in urlopen
    retries = retries.increment(
              ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/urllib3/util/retry.py", line 552, in increment
    raise six.reraise(type(error), error, _stacktrace)
          ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/urllib3/packages/six.py", line 769, in reraise
    raise value.with_traceback(tb)
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 716, in urlopen
    httplib_response = self._make_request(
                       ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 468, in _make_request
    six.raise_from(e, None)
  File "<string>", line 3, in raise_from
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 463, in _make_request
    httplib_response = conn.getresponse()
                       ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/http/client.py", line 1428, in getresponse
    response.begin()
  File "/usr/local/lib/python3.12/http/client.py", line 331, in begin
    version, status, reason = self._read_status()
                              ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/http/client.py", line 300, in _read_status
    raise RemoteDisconnected("Remote end closed connection without"
urllib3.exceptions.ProtocolError: ('Connection aborted.', RemoteDisconnected('Remote end closed connection without response'))

During handling of the above exception, another exception occurred:

Traceback (most recent call last):
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/config_entries.py", line 594, in async_setup
    result = await component.async_setup_entry(hass, self)
             ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/tuya/__init__.py", line 68, in async_setup_entry
    await hass.async_add_executor_job(manager.update_device_cache)
  File "/usr/local/lib/python3.12/concurrent/futures/thread.py", line 58, in run
    result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
             ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/tuya_sharing/manager.py", line 62, in update_device_cache
    devices_by_home = self.device_repository.query_devices_by_home(home.id)
                      ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/tuya_sharing/device.py", line 106, in query_devices_by_home
    return self._query_devices(response)
           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/tuya_sharing/device.py", line 124, in _query_devices
    self.update_device_specification(device)
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/tuya_sharing/device.py", line 131, in update_device_specification
    response = self.api.get(f"/v1.1/m/life/{device_id}/specifications")
               ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/tuya_sharing/customerapi.py", line 176, in get
    return self.__request("GET", path, params, None)
           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/tuya_sharing/customerapi.py", line 107, in __request
    response = self.session.request(
               ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/requests/sessions.py", line 589, in request
    resp = self.send(prep, **send_kwargs)
           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/requests/sessions.py", line 703, in send
    r = adapter.send(request, **kwargs)
        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/requests/adapters.py", line 682, in send
    raise ConnectionError(err, request=request)
requests.exceptions.ConnectionError: ('Connection aborted.', RemoteDisconnected('Remote end closed connection without response'))

Habe seit heute das selbe Problem.
Ich habe am System nichts geändert.
Weist du woran es gelegen hat?
Oder ist das Problem noch aktuell?

Hier das selbe.
Habe auch nichts geändert.
Habe mich nur gewundert, dass auf einmal einige Geräte auf dem Dashboard grau waren. :face_with_peeking_eye:

Scheint mehrere zu betreffen. Werde mir das morgen mal ansehen.
Github issue

Bei mir auch, nach einem Reboot von HA.

Also wie oben verlinkt, habe ich mal getestet.
Bei mir war es recht einfach.
Wie auf Github schon geschrieben wurde, im Dev von Tuya eingeloggt.
Da kam direkt nach dem Login ein Popup zwecks Änderung der Geschäftsbedingungen.
Dieses einfach bestätigt, die Integration neugeladen und siehe da, alle Geräte / Entitäten wieder da.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte jetzt auch über 3 Tage lang das selbe Problem, hab aber nun endlich eine Lösung gefunden.
Ursache war ein Problem mit der IPv6-Adresse. Dieses geht wie folgt zu Lösen:
Einfach IPv6 in den Home Assistant Einstellungen ausstellen.
Einstellungen → System → Netzwerk → IPv6 → Deaktiviert
Speichern und HA neu starten, und plötzlich funktioniert alles wieder.

Ich konnte anschließend IPv6 auch wieder anschalten, und alles hat weiter geklappt.

Ich hoffe das funktioniert bei euch auch!

Oh mann super, das hat bei mir tatsächlich auch funktioniert :wink:
Zuerst habe ich im Dev von Tuya mein Projekt verlängert, hat aber nichts gebracht, anschließend habe ich wie von Dir beschrieben die IPv6 deaktiviert und siehe da, meine Tuyageräte waren wieder alle verfügbar!
Vielen Dank für Deinen Supertipp :hugs:

1 „Gefällt mir“

oh, man…wie kommt man auf so eine idee das ipv6 abzuschalten ?

ich weiss nicht wie ich es ausdrücken soll um meinen dank und freude zum ausdruck zu bringen. seit wochen kämpfe ich mit tuya und auch dem govee mqtt addon was ums verrecken nicht mehr starten wollte…es blieb immer an einer bestimmtemn stelle stehen, keine fehlermeldung usw,. ich habe das ipv6 deaktiviert und ha neu gestaret…ich wollte es erst nicjht glauben das dies wirklich helfen könnte…ich bemerkte sofort das ha extrem schnell startet,als erstes: tuya alles ohne fehler da, (vor anwendung deiner tips, zwischendurch hin und wieder funktionierte es mal nachdem ich aktualisieren drückte, ABER: ich schwöre fast 1 minute dauete es dann bis die licht-kette gewillt war sein licht zur verfügung zu stellen…smile…
und jetzt mit deinem tip, wow in millisekunden ist licht, kamera usw vorhanden…was ich nicht alles gemacht habe um das zu lösen. ich hatte fast mein ha zerstört was ich alles probiert hatte…

selbst die alte cloud basierte lösung tuya local versuchte ich zum leben zu erwecken. nach fast 12 stunden habe ich frustriert aufgegeben gehabt…und jetzt so ein schneller und einfacher trick / tip…wow…das ist so krass das es funktioniert…auch das govee problem ist weg, addon startet sofort und alles funktioniert.

MAN SOLLTE DIR DEN NOBEL-PREIS des DANKES überreichen, was ich hiermit tu…DANKE;DANKE DANKE…Wie kommt man auf so eine Idee? unglaublich…

Frage: soll das jetzt dauerhaft deaktiviert bleiben? braucht man ipv6 eigentlich?

Nochmal…vielen dank das hilft sicher vielen usern…tage bzw teilweise wochenlanges ärgerniss war dank deiner hilfe, in nichtmal 1 minute erledigt.
(PS.: und was chatgpt alles vorgeschlagen hat und die LLAMAS da stehen einem die harre zu berge…smile…man sollte doch öfter mal in menschlichen foren wieder schauen statt mit ner ki ergebnislos seine nächte verbringen.

lg aus münchen

IPv6 habe ich direkt danach wieder eingeschaltet, und alles ging ganz normal weiter.