Tipp für Thermostate (Fussbodenheizung)

Eigentlich nur die Bequemlichkeit bei extremer Kälte den Durchfluss manuell wieder öffnen zu müssen. :wink:

Wenn die Temperatur bei Absenkung um ca. 0,5° / Tag fällt, spare ich nach 2 Tagen ca. 10% Heizkosten ein. Absolut zwar nicht der Rede Wert, aber jede kWh zählt. :slight_smile:

Aber dann kannst es ja doch nicht zu machen. Was denn nun :)?
Les dir mal die Grundlagen zu hydraulischen und thermischen Abgleich durch.

Und wie hast du das gerechnet?
Und wieviel % mehr Heizkosten hast um wieder auf die Wohlfühltemperatur zu kommen?

Nee, will ich auch nicht. Darum ja der digitale Thermostat, den ich z.B. im Schlafzimmer auf 18° einstelle. Momentan ist der analoge Thermostat ausgeschaltet.

Danke, gibt es da was Neues? Habe mich zuletzt vor drei Jahren mit der Theorie beschäftigt.

Faustformel, 1° geringere Raumtemperatur reduziert die Heizkosten um 10%. :slight_smile:

Edit 18.11.2023: Es sind wohl doch nur 6%, wie ich gerade aus einem Ratgeber vom BMWK gelernt habe. Keine Ahnung woher ich die 10% hatte. :wink:

Ungefähr so viel, wie ich in den ersten zwei Tagen weniger verbraucht habe, oder wie rechnest Du?

Ich habe keine Ahnung was dein Ziel nun ist. Bei digitale Thermostat bin ich raus, da ich wie oben beschrieben haben, es kontraproduktiv ist.
Ich dachte das war dein Interesse wie du das in der Wohnung hinbekommst:

Zumindest habe ich das so interpretiert.

Naja :slight_smile:

Ich rechne gar nicht, ich habe das gemessen

Ja, und ich habe gelernt, dass die Durchflussbegrenzung bei selten beheizten Räumen nicht zielführend ist.

und was hast Du gemessen?

Da wäre eine Quelle interessant wie du darauf kommst.
Aber alles OffTopic ein wenig. Ich kann dir alle Infos bereitstellen, was dich genau interessiert.

Danke, aber lass Gut sein. Ich glaube wir sprechen jetzt aneinander vorbei.