Temperatur aus Home assistant auslesen und auf RPI Zero W anzeigen

Hallo Forum!

Ich bin ein Anfänger im Home Assistant und würde gerne erfragen, ob und wie das möglich wäre:

Ich habe einen laufenden Home Assistant, an den mehrere Sensoren (Temperatur/Luftfeuchtigkeit) via Bluetooth angeschlossen sind. Diese werden im Dashboard angezeigt. HA läuft auf Raspberry pi 3b.

Ich habe einen freien Raspberry Pi Zero WH mit einer LED-Anzeige. Ich möchte, dass sich der RPI Zero mit dem Home Assistent verbindet, die Temperatur der Sensoren ausliest und auf dem LED-Display anzeigt. Rein das Dashboard anzuzeigen ist nicht gewünscht (und auch nicht möglich, da die Anzeige aus insg. nur ca. 120 LEDs besteht, Scroll HAT Mini von Pimoroni). Wie ich die Anzeige ansteuern soll, ist gut dokumentiert. Aber wie verbinde ich den RPI Zero mit Home Assistent und wie lese ich die Sensortemperaturen aus?

Ist das so überhaupt möglich?

Das ist keine leichte Aufgabe… auf dem Zero musst du dir ein Python Programm schreiben, das die Daten am besten über MQTT von HA abholt (siehe subscribe) und auf dem Display ausgibt.

Ich habe diesen RPI mit dem PImoroni-Display bereits als Uhr genutzt. Hatte ein python script, was die Uhrzeit ausgelesen hat und auf dem Display ausgegeben hat. Ich werde dieses Script nutzen und entspr. anpassen.

Ich brauche aber Unterstützung bei dem Punkt “auslesen der Temperatus aus dem Sensor”. Gibt es hier einen empfehlenswerten Workaround?

Wie kommt die Temperatur zu HA, über MQTT?

Temperatursensoren sind über Bluetooth im HA angemeldet und im Dashboard sichtbar. Es sind GOVEE-Thermometer, weiß nicht genau, welches Protokoll o.ä. sie nutzen.

Siehe Link unten… du kannst die Temperatur über MQTT versenden und dann mit Python lesen und anzeigen.