Hallo,
ich habe mir neu einen Wifi Tasmota Stromzähler besorgt, er war schnell eingerichtet und funktioniert, aber leider nur teilweise. Das heißt er erfasst den Bezug und die Einspeisung, er verrechnet das, aber zeigt es leider nicht getrennt an.
Ich sehe bei höherer PV Erzeugung als Bezug keinen Einspeisungswert, sondern minus-Werte beim Bezug.
Laut “Stromleser” müßte er die Werte getrennt anzeigen und nicht verrechnen.
Ich blicke mit den scripten leider überhaupt nicht durch, hat vielleicht jemand zufällig den selben Zähler oder Ahnung von der Materie?
Ich habe diesen Tasmota Stromzähler: Stromleser
an diesem Zähler: emh ehz-kw8e2A5L0EQ2P.
Es ist ein Zweirichtungszähler, er ist mit pin freigeschaltet.
Hier das zum Zähler passende Script:
D
B
=>sensor53 r
M 1
+1,3,s,16,9600,eHZ,1
1,77070100010800ff@1000,Verbrauch,kWh,E_in,3
1,77070100020800ff@1000,Einspeisung,kWh,E_out,3
1,77070100100700ff@1,akt. Leistung,W,Power,0
1,770701000f0700ff@1,akt. Leistung2,W,Power2,0
Und hier noch Fotos:
Um die Verwendung der Werte in HA habe ich mich noch gar nicht gekümmert, hier gehts erstmal darum dass die Werte richtig geliefert werden, dann schau ich weiter …
und werde wahrscheinlich wieder mit Fragen hier aufschlagen, sorry, bin mit der Materie noch ziemlich am Anfang
Danke für eure Hilfe