Summe des Stromverbrauchs errechnen?

Hi!

Ich hab hier ein paar smarte Steckdosen, die über die smart life app laufen und via tuya in Home Assistant eingebunden sind.
Auslesen ist kein Problem, aber ich sehe immer nur den aktuellen Stromverbrauch. Eine Auswertung geht auch, zB mit der custom mini-graph-card.

Ich hätte aber gerne den Tagesverbrauch ausgelesen. Ist das mit Bordmitteln möglich oder brauch ich eine Integration/Helfer usw?
Utility meter oder power calc?

Danke!

Wenn du das Energiedashboard nutzt, ginge das z. B. darüber.

Ansonsten schau dir mal Histoty Stats an oder natürlich powercalc

Das Energie Dashboard auch schon entdeckt?
Da kannst Du auch einzelne Verbraucher hinzufügen und hast die Tages/ Wochen/Monat/Quartal/Jahr Sicht.

Wenn es um die Summe geht.
Einfach einen Helfer anlegen. „Kombiniere den Zustand mehrerer Sensoren“

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Energiedashboard erlaubt das Hinzufügen der Tuya-Geräte nicht, da diese nur eine Verbindung erlauben. Deshalb funktioniert auch powercalc mit den Funksteckdosen nicht (hab ich grad feststellen müssen).

@sirector
history stats berechnet mir nur die Dauer der verwendeten Sensoren.

@Osorkon
Danke für den Hinweis zum Helfer. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich das mache. Ich will ja nicht mehrere Sensoren (also Verbraucher) addieren, sondern von einem einzelnen Sensor aus dem aktuell ausgelesenen Wert eine (Tages)summe bilden.

Verstehe ich nicht. Die Daten liefert doch HA. Oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?

Von all meinen eingebundenen Geräten kann ich grad nur den Energieverbrauch der Wärmepumpe und der Brauchwasseraufbereitung hinzufügen.
Andere Entitäten machen keinen Sinn (zB das Auto) und die Funksteckdosen zeigt er gar nicht erst an.

Edith sagt:
Ich habe eine brauchbare Lösung gefunden. Ich hab mir einen Helfer angelegt mit dem Riemann-Summenintegralsensor. Der berechnet anhand einer Formel aus dem aktuellen Verbrauch eine Summe bzw. Tagesverbrauch.
Mal sehn, wie das morgen aussieht :wink:

Riemann-Summenintegralsensor errechnen aus der Leistung über die Zeit den Verbrauch. :wink: Aus Leistung W → Verbrauch kWh.

Der Verbrauchssensor, der den Tages, Wochen, Monats, Verbrauch aufsummiert, ist Wiederrum eine anderer Helfer → Verbrauchssensor.

Gruß
Osorkon

Da hast du wohl recht!
Mein Helfer funktioniert zwar, aber es gibt keinen reset. Das heißt, ab Installation beginnt er zu zählen und hört nimmer auf :smile:

Der Helfer “Verbrauchszähler” funktioniert allerdings auch nicht wirklich:

In Wirklichkeit habe ich einen Verbrauch von 0,75 kw am heutigen Tag (laut smart life app) und das kommt auch hin.

Der Verbrauchszähler zählt im Minutentakt munter dazu, dabei hab ich den erst vor ein paar Minuten installiert.

Hast du die Werte zwischen App und deinen Metriken mal jetzt mach ein paar Tagen verglichen? Wie weit ist es auseinandergegangen?

Die Entität im Helfer “Verbrauchszähler” einzutragen klappt natürlich nicht.
Was aber funktioniert:

Einen Helfer mit dem linken Riemann-Summenintegralsensor anzulegen und diesen dann als Quelle für den Verbrauchszähler herzunehmen. Natürlich braucht man für Tag, Woche, Monat jeweils einen solchen Helfer. Aber ich denke, das stimmt so ziemlich genau!

Könntest du uns deinen gebauten Helfer zur Verfügung stellen? :slight_smile:

Die sind schon integriert!

Hier eine kurze Anleitung für den Riemann Sensor:

Damit hast du eine neue Entität erzeugt, die du dann für den Verbrauchszähler hernimmst.