Meinst du damit so einen Zigbee USB Signal Amplifier Extender?
Shelly’s können kein Zigbee, nur WLan (ab 2. Generation auch Bluetooth und vor kurzem hat Allterco nen paar Z-Wave)
Ja genau das sollte nach der Konfiguration aus sein sonst kann jemand von aussen in Dein Netzwerk.
So habe ich es jetzt:
Reicht das?
Enable Wi-Fi Network ist für die generelle Verbindung notwendig, oder?
Das sollte so ausreichen.
Warum auch immer, stellt der Shelly nun direkt eine Verbindung zur Haupt-FRITZ!Box her!
Musste die 2.FB (diente im Keller als Mesh-Repeater) demontieren, da ich sie an den alten Provider zurückschicken muss.
Habe mir deshalb einen Netgear EX3110 zugelegt, dann beim Einrichten im Shelly UI festgestellt, dass das Haupt-Funknetz vorhanden ist und siehe da, die Verbindung damit bleibt auch bestehen.
Nachtrag:
Verbindung ist wieder weg
Gibt’s ne Möglichkeit die Verbindung aufrecht zu halten? Durch nen Push oder so?
Also ich habe die Fritz Box im Keller und die Shellys sind im Haus verteilt. Allerdings hab ich, da es ein Weg ein Problem in unserem alten Haus war mit dem Wlan, noch ein paar Repeater für das Wlan im Haus. Genau 2 Stück, damit ist das alles im Haus mit Wlan abgedeckt. Die Shellys sollten eigentlich nicht die Verbindung verlieren wenn die eine stabile Wlan - Verbindung haben. Bei mir war gestern eine Automatisierung mit node-red auf einmal verschwunden, warum auch immer, trotzdem konnte ich die Rollos ohne Probleme runterfahren.