wie bekomme ich jetzt den Strompreis da rein, damit auch die Kosten angezeigt werden?
Jens
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost.
*@balear59 * Bitte Nachträge/Ergänzungen über die “bearbeiten” Funktion einbringen. Andere User kannst Du damit auch über “@”+Usernamen ansprechen. Danke!
Ich habe diesen Post gelesen und dazu eine Verständnisfrage:
Es gibt ja erstmal nur eine Entität, welche “sensor.imac_energy” heißt.
Wie komme ich an die Entität
Ich habe den gesamten Post jetzt mehrfach gelesen und bin aber leider mehr verwirrt als schlauer. Auch ich möchte mir anfallenden Kosten meiner einzelnen Gräte anzeigen lassen:
Also das habe ich bisher gemacht für @maxe und alle anderen:
Zuerst einen Riemann Summenintegralsensor für den sensor.imac_energy erstellt.
Dann einen Template Helfer mit folgenden Eintag erstellt:
Was muss ich jetzt noch wo eintragen um irgendwo die Kosten angezeigt zu bekommen?
Wenn ich außer dem täglichen, auch den wöchentlichen - monatlichen und jährlichen Verbrauch anzeigen lassen möchte, muss ich dann praktisch für den iMac insgesamt 4 Verbrauchszähler entlegen?
Ich habe dieselbe Frage:
Ich habe alle meine Verbraucher bereits im Energy-Dashboard mit kWh. Aber wie bekomme ich zusätzlich die Kosten dazu ausgewiesen wenn ich keinen smarten Stromzähler habe?
Ich kenne nur die eine Option unter „Verbrauch hinzufügen“ wo man einen statischen Strompreis hinterlegen kann, aber leider nirgendwo anders
Ich hätte das gern anhand einer Strompreis-Hilfs-Entität berechnet, die man jederzeit updaten kann wenn sich der Tarif ändert.
Gruß,
Denny
dann erstell dir doch einen Helfer, da kannst du den Strompreis immer anpassen, die Helferentität kannst du z.B. im Energy Dashboard hinterlegen.
Simon42, hat das in diesem Video erklärt.
Vielen Dank, hat geklappt. Mit ein paar Template-Sensoren hab ich nun die Stromkosten drin. Nun muss ich nur noch eine geeignete Darstellung in den Dashboards finden. Abr das sollte ich hinbekommen
Ich habe das bereits füreinige Geräte angelegt und es klappt super. Nur habe ich mir leider nicht notiert, welchen Helfer ich da verwendet habe, denn momentan will ich für zwei weitere Geräte die Kosten berechnen lassen, weiß aber nicht mehr, welchen Helfer ich da genau genommen habe. Das müsste doch ein Template Helfer → Sensor sein, oder? Wenn ich den aber benutze, wird mir mein Shelly nicht angezeigt, obwohl es überall schon korrekt eingebunden ist. Oder war das ein ganz andere Helfer, welchen ich da benutzen muss?
Aber als Helfer und dann Template → Sensor ist richtig, oder?
Weil bei meinen anderen Helfern habe ich meiner Meinung immer das entsprechende Gerät - also z.B. Shelly.Wasserkocher_energy ausgewählt.
Und mein Template sah so aus:
Wenn ich das jetzt wieder hinbekommen habe, werde ich mir das als erstes notieren.
Und dann noch eine Frage am Rande: Warum kann ich mir eigentlich von den bestehenden Helfern, z.B. Kosten MacMini etc nicht das Template nochmal nachträglich anzeigen lassen?
Kannst Du. Die Helfer Entität anklicken. 3-Punkte → Zusatzinformationen → Die Integration auswählen. Dann hast Du die Übersicht aller Helfer für die jeweilige integration und kannst über Konfigurieren diese anpassen und ändern.