Steckdose verbrauchsabhängig schalten möglich?

Hallo,

ich bin ganz neu im Thema Smarthome unterwegs und wollte zunächst mal fragen, ob Folgendes überhaupt möglich ist, bevor ich losziehe und groß einkaufen gehe :smiley:

Ich habe im Büro eine “normale” Lampe und einen PC. Die Lampe ist aktuell an einer alten Zeitschaltuhr angeschlossen. Da die Zeitschaltuhr jedoch für mein Empfinden zu laut ist, soll diese ersetzt werden.

Nun zu meiner Idee: Die Lampe soll automatisch eingeschaltet werden, sobald die Sonne untergeht.
Zusätzlich soll die Lampe automatisch 20 Minuten nach dem Ausschalten des PC (PC an Steckerleiste, welche manuell stromlos gemacht wird) ausgeschaltet werden. Das automatische Ausschalten in Abhängigkeit vom PC soll jedoch nur im Zeitraum von 01:00 bis 05:00 Uhr erfolgen. Wenn der PC in dieser Zeit sowieso aus ist, soll die Lampe um 01:30 Uhr automatisch ausgeschaltet werden.

Es soll also die Lampe an eine Smartsteckdose und die Steckerleiste vom PC an eine weitere Smartsteckdose.

Realisiert hätte ich das mit den Zigbee Lidl-Steckdosen, einem Raspberry Pi 4 und dem Sonoff Zigbee Dongle . Auf dem Raspberry Pi würde ich Home Assistant und Zigbee2MQTT installieren. Bezüglich der Hardware bin ich völlig offen - der Raspberry Pi ist jedoch schon vorhanden.

Ist mein Vorhaben so realisierbar?

Ich hoffe es ist verständlich genug erklärt :sweat_smile:

Hallo goergie,

natürlich ist das kein Problem und geht. Aber hier sind andere besser mit dem Posten der yaml.

Du braucht 3 Trigger (Auslöser): 1. Sonnenuntergang / 2. Energieverbrauch Steckdose PC (ist unter…) / 3. Zeit 01:30 Uhr

Bei Aktionen machst du dir 3 Optionen:

  1. Ausgelöst durch Sonnenuntergang → Aktion Lampe einschalten (evtl. auch prüfen, ob du zu Hause bist oder mit Bewegungsmelder, oder soll die Lampe IMMER angehen???)
  2. Ausgelöst durch Unterschreitung eines Energieverbrauchswertes bei der Steckdose vom PC. Bedingung ZEIT → Zeitraum als Helfer definieren → WARTE 20 Minuten / Lampe aus
  3. Ausgelöst durch Zeit 01:30 Uhr → Bedingung: Energieverbrauch Steckdose PC ist unter … Lampe aus

Es geht wahrscheinlich auch einfacher oder alles in einem mit Verknüpfungen (und/oder). Aber so hätte ich es gemacht.

1 „Gefällt mir“

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kann man es auch in HA umsetzen. :wink:

Ist mit Automatisierungen relativ leicht umsetzbar. Auf welcher Hardware HA dabei läuft ist relativ egal, so lange genug Leistung vorhanden ist.
Und gerade für eine noch recht kleine Umsetzung reicht ein Pi 3 oder 4 sehr sicher.

Klein ist relativ, einen Pi3 würde ich nicht empfehlen. 2GB RAM würde ich als Mindestanforderung definieren. Mit einem Pi4 4GB ist man auf der sicheren Seite. Auch wenn dann aus Klein irgendwann Groß wird. :grinning:

Gruß
Osorkon

Vielen Dank für eure Antworten! :slight_smile:

Die Hardware ist bestellt und ich habe schon begonnen mich mit HA auf dem RP zu beschäftigen (ich habe jedoch statt Silvercrest die Nous A1Z bestellt). Ich bin jetzt schon komplett geplättet über die ganzen Möglichkeiten die sich damit ergeben :smiley:

Und da fängst du erst an … :wink:

1 „Gefällt mir“