Statistiken zusammenführen

Ich hatte bisher nur ein PVpanel an meiner AhoyDTU und die Produktion auch in HA mit eingepflegt.
Nun ist ein zweites dazu gekommen und ich habe in der AhoyDTU das alte Panel nochmal umbenannt. Dementsprechend hatte ich ab dem Moment auch eine neue mqtt Variable für die Produktion.
Der Alte Sensor steht bei Statistiken nun als Fehelrhaft, weil er nicht mehr ergänzt wird. Außerdem habe ich nun 3 Werte bei PVErtrag im Energie Dashboard (Alter Name + Neuer Name + Neues Panel). Ich möchte nun ungern die alte Variable löschen, weil mir die Werte dann im EnergieDashboard ja fehlen. Ich kann mir also nicht mehr anzeigen lassen wieviel ich letzte Woche produziert habe. Kann ich der Statistik “Neuer Name - altes Panel” die Werte “Alter Name - altes Panel” hinzufügen? Damit ich die Statistik “Alter Name - altes Panel” löschen kann?

oder habe ich einen Denkfehler und das komplett falsche Vorgehen?
Hatte die Frage schonmal als ich mein SmartMeterInterface ausgetauscht hatte. Da hätte ich gerne die aktuelle Statistik mit der vergangenen gefüllt.

keine Ahnung warum das Thema nicht für mehr Menschen interessant zu sein scheint. Jedes Mal wenn ich einen Inputgeber fürs Energiedashboard tausche stößt man auf das Problem, dass im besten Falle die alte Statistik weitergeführt wird, damit man nicht eine alte “tode” Statistik im Dashboard auf ewig führen muss.

Hier auf jeden Fall eine/die ANtwort:
Man kann die neue statistik.ID umbenennen in die alte, dann wird die neue als die alte weitergeführt. Dies muss/sollte so schnell wie möglich passieren. Denn die Möglichkeit zwei Statistiken wirklich zusammenzuführen gibt es nicht, bzw nur mit großem Programmieraufwand. Würde mir wünschen das das irgendwann erleichter wird bzw es ein gut nutzbares script gibt.

So hat man die schwierigkeit, dass die Zeit bis der neue Sensor (die Statistik davon) auf den Alten umbenannt wird quasi verloren ist. Ich habe zB eine weile mein neues Panel als neue Statistik geführt und sie dann erst nach etwa 1 MOnat umbenannt. Jetzt wird sie ab der Umbenennung als die alte (bis dahin tode) Statistik weitergeführt. Soweit so gut. Aber die Zeit als das Gerät neu war bis zur Umbenennung ist nun eine andere Statistik, die nicht fortgeschrieben wird. Ich hab also entweder 1 Monat tode Daten oder schmeiße sie raus und mir fehlt die Zeit.

Moin,
genau für diesen Fall habe ich mir für die wichtigen Werte im Energie Dashboard eine Abstraktionsebene eingebaut. Ich habe mir zum Bsp PV Ertrag eine Variable gebaut in der dann nur das Device PV Ertrag drin steht. Diese abstrakte Variable nutze ich dann fürs EnergieDashboard.
Falls mal was kaputt geht oder ein Sensor ausfällt, kann ich unter der Haube das Device in meiner abstrakten Variable einfach austauschen und im Energie Dashboard muss ich nichts ändern.
VG

1 „Gefällt mir“

ich glaube eine wünschenswerte Änderung könnte sein, dass im Energiedashboard in den jeweiligen Aufzählungen nur die hinterlegten Statistiken stehen, die zum jeweiligen Zeitpunkt auch Daten enthalten. Oder anders: die wo hinten 0 steht werden ausgeblendet. Wenn dann noch der Fehler ignoroert werden kann, wenn Statistiken hinterlegt werden, die nicht mehr aktualisiert werden, dann könnte man einfach für jedes Gerät eine neue Statistik erstellen und sie halt so lange drin lassen wie sie für einen auch historishc interessant ist.
mal schauen ob ich da mal ein feature request schreibe.

1 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen,

habe hier auch so einen Anwendungsfall.
Leider hat mein Balkonkraftwerk WR immer mal wieder kurze abbrüche - ich habe daher einen neuen Sensor und Integralsensor dafür erstellt, der nun einen geglätteten Wert ausgibt. Jetzt würde ich gern den Sensor im Energy Dashboard austauschen - und möglichst die alte Statistik behalten - wie geht man da am besten vor? Gibt es ggf. auch inzwischen neue Möglichkeiten?

Wichtig: Es geht mir nicht darum einen SEnsor zu ersetzen! Den alten Erzeugungssensor des Wechselrichters gibt es ja weiterhin. Ich möchte nur im Energy Dashboard den alten Sensor durch den neuen ersetzen aber die Statistik behalten.