Sprachsteuerung: Alexa -> HA Voice

Hallo,
ich möchte gerne wissen inwieweit das bereits angekündigte “Home Assistant Voice” in der Community bereits getestet oder schon im Einsatz ist.
Bei mir sind aktuell mehrere Amazon Echos im Einsatz, und kann mit der Konfiguration (Verarbeitung des Befehls erst nach “Codewort” in der Amazon Cloud) dies gerade noch mit meinem Gewissen vereinbaren.
Ich frage deshalb, da nun zwei Quellen (Heise und BornIT) melden, dass Ende März 2025 auf eine permanente Verarbeitung in der Cloud umgestellt wird. Somit habe ich eine Wanze im Haus!
Ich möchte nun gerne Alternativen zu meiner aktuellen Implementierung evaluieren. Der Vorteil in einer lokalen Verarbeitung - da Sicher! - liegt eigentlich auf der Hand.

Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

LG
Ralf

Hallo. Ich habe Home Assistant Voice neben Alexa hier am laufen. Zur Zeit nutze ich immer noch Alexa zum steuern meiner Geräte. HA Voice ist in meinen Augen nicht ausgereift. Die Spracherkennung ist ungenügend. Lampe an oder aus z.B. wird komplett falsch interpretiert. Man muss extrem deutlich reden bis es einmal klappt. Was noch stört, ist dieses ständige OK Nabu oder auch die anderen zwei Aktivierungsphrasen. Ein eigenes Aktivierungswort zu erstellen geht wohl derzeit nicht. Also um es kurz zu machen, kein vollwertiger Ersatz für Alexa, auch wenn man nur Geräte steuern will. Am besten abwarten was da noch kommt. Ach so, relativ teuer in meinen Augen.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Deine Erläuterungen und Einschätzung.
LG