SONOS Synfonisk mittels Präsensmelder steuern

Hallo zusammen, im Rahmen meiner ersten Gehversuche mit HA möchte ich mein Sonos Radio mittels Tuya Präsenzmelder ZG 204ZM ein- und ausschalten.

Das Sonos-Radio wurde im Rahmen der Ersteinrichtung von HA automatisch im Netzwerk gefunden und integriert und kann auch bedient werden.

Bei der Erstellung einer Automation zum Einschalten des Radios wird mir die Auswahl der “Und wenn“ Option die Endität Sonos Radio eingeschaltet zur Auswahl angeboten, bei der Dann Funktion wird mir aber Sonos Radio einschalten nicht angeboten. Hier habe nur diverse Alarme, Überblenden, Loudness, Internet Access, Höhen, Bass, Balance usw. zur Auswahl.

Hat jemand eine Idee, warum mir das Einschalten des Radios nicht in der Dann- Funktion angeboten wird?

Unter “Und Wenn” kannst du Bedingungen angeben, das sind Statusabfragen; z.B. eben dass dein Sonos gerade spielt.

Du musst in “Dann” in der Liste der Aktionen MediaPlayer auswählen. Dann ab besten Umschalten oder Wiedergeben/Pause

Hast du einen Sonos-Favoriten angelegt (geht nicht in den mobilen Apps, nur in der Windows App und vermutlich auch in der MacOS App) kannst du auch “Mediaplayer > Quelle auswählen” und den Namen des Sonos-Favoriten angeben.

Danke @miami !!

Habe statt Gerät nun den Mediaplayer eingebunden, leider funktioniert die folgende Automation trotzdem nicht:

Der Präsensmelder schaltet, aber das Radio bleibt stumm?? Wo ist denn nun noch ein Fehler zu suchen?

Man kann die Symfonisk nicht “ausschalten”, als auch nicht “einschalten”

Die Befehle sind play und pause.

Hier meine Auto dazu:

action: media_player.play_media
target:
  entity_id: media_player.wohnzimmer
data:
  media_content_id: FV:2/17
  media_content_type: favorite_item_id
metadata:

title: Bayern 3 Radio
  thumbnail: >-
    https://sali.sonos.radio/image?w=60&image=https%3A%2F%2Fcdn-radiotime-logos.tunein.com%2Fs14991g.png&partnerId=tunein
  media_class: genre
  children_media_class: null
  navigateIds:
    - {}
    - media_content_type: favorites
      media_content_id: ""
    - media_content_type: favorites_folder
      media_content_id: object.item.audioItem.audioBroadcast

Oha, das ist ja ernüchternd. Das heißt ich müsste für solch eine Pillepalle-Automation das Programmieren mit Yaml lernen. :woozy_face:

Oder meinen Code kopieren und in deine Auto einfügen, Name des Players ändern und fertig.

OK das macht mir Mut @Gurumir ,

Auf den ersten Blick sieht mein Code ganz ähnlich aus. Neben dem anderen Raum, dem anderen Radiosender und der zugehörigen URL steht bei mir bei media_content_id: FV:2/2 anstatt 2/17,

Hinter thumbnail: fehlt bei mir das >-

Ganz am Ende kommt bei mir noch Mode: single

Sind das die drei kriegsentscheidenden Unterschiede?

Ich werde es aber morgen mal in Ruhe am großen Bildschirm überprüfen.

An dieser Stelle der Seite der Sonos-Integration steht, wie es geht.
Was hinter FV steht, hängt von deiner Konfiguration ab und ändert sich, wenn Du neue Sonos-Favoriten anlegst oder welche löschst.

So kannst du das anzeigen (Du musst die Entität sensor.sonos_favorites erst aktivieren).
YAML Code für eine Kachel:

type: entity
entity: sensor.sonos_favorites
attribute: items
grid_options:
  columns: 12
  rows: 3
state_color: true
name: Sonos Favoriten

Alternativ kannst du das auch mit dem Namen des Sonos-Favoriten machen. Du musst also den Sender als Sonos-Favorit gespeichert haben:

Oder als YAML:

description: ""
mode: single
triggers: []
conditions: []
actions:
  - action: media_player.select_source
    metadata: {}
    data:
      source: SWR3
    target:
      entity_id: media_player.arbeitszimmer

Die Quelle (hier “SWR3”) muss der exakte Name eines Sonos-Favoriten sein.
image

Danke für die Geduld, die Sonos-Favoriten habe ich bei den Enditäten aktiviert, leider gibt mein Sonos-Radio nach wie vor keinen Mux von sich. Hier mal der komplette Code:

alias: Bad Radio PRSM ein 1.0
description: ""
triggers:
  - type: not_present
    device_id: 903d02f75c23d0b833daee1db6a37432
    entity_id: 9fa2f704f9e15b662f3aa8956d38813a
    domain: binary_sensor
    trigger: device
    for:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 2
conditions:
  - condition: time
    after: "08:00:00"
    before: "21:00:00"
    weekday:
      - mon
      - tue
      - wed
      - thu
      - fri
      - sat
      - sun
actions:
  - action: media_player.play_media
    target:
      entity_id: media_player.bad
    data:
      media_content_id: FV:2/2
      media_content_type: favorite_item_id
    metadata:
      title: SWR1 Rheinland-Pfalz
      thumbnail: http://cdn-profiles.tunein.com/s1561/images/logoq.png?t=1
      media_class: genre
      children_media_class: null
      navigateIds:
        - {}
        - media_content_type: favorites
          media_content_id: ""
        - media_content_type: favorites_folder
          media_content_id: object.item.audioItem.audioBroadcast
mode: single

Außer dem anderen Sender (hier SWR1) sehr ich da keinen Unterschied zu Deinem Code, oder habe ich doch was übersehen??

Bitte poste mal einen Screenshot der Karte die den Inhalt von sensor.sonos_favorites anzeigt.
Oder poste, was unter Entwicklerwerkzeuge>Zustände für die Entität sensor.sonos_favorites angezeigt wird.

…meinst Du das hier?

ja, das meine ich. So sollte es für SWR1 bei Dir funktionieren :

description: ""
mode: single
triggers: []
conditions: []
actions:
  - action: media_player.play_media
    target:
      entity_id: media_player.arbeitszimmer
    data:
      media_content_type: favorite_item_id
      media_content_id: FV:2/2
    metadata: {}

Am besten startest Du die Aktion erstmal manuell:

nach ein paar Sekunden sollte dein Lautsprecher im Bad SWR1 abspielen.

Ich habe das ganze mal in der GUI probiert.
Geht.

Unter “Dann”
→ Mediaplayer
→ Medien wiedergeben
→ Player auswählen
→ Medien auswählen
→ SONOS - Radio - Sender