Sonoff TRVZB Local Temperature fehlt/ Better Thermostate

Hi zusammen,ich habe gestern wegen der besseren Reichweite im Zigbee-Netzwerk ein Homematic IP Thermostat gegen ein Sonoff TVRZB getauscht.

Ich finde dies preislich echt in Ordnung und durch das Zigbee-Netzwerk kann ich - im Gegensatz zu den Homematic-Geräten - auch weit entfernte Räume ohne Empfangsprobleme erreichen.

Komischerweise sehe ich bei der Thermostatkachel die lokal gemessene Temperatur, finde aber diese als Entität nicht, um mir diese separat in einer Verlaufskurve anzeigen zu lassen. Ich nutze Zigbee2MQTT. Habt ihr eine Idee?

Zweite Frage. Wenn ich eine Automatisierung für Zeitpläne, z.B. per Blueprint nutzen möchte, werden dann die Zeitpläne in Zigbee2MQTT, die am Sonoff-Thermostat eingestellt sind überschsteuert/ignoriert?

Konkret meine ich die in Zigbee2MQTT hinterlegten:

Danke für eure Rückmeldungen und ein schönes Wochenende!

Hey, dank Simon’s Videos auf Youtube bin ich von mosquitto/z2m/node red auf HA umgstiegen. Super! :smiley:
Jetzt stehe ich aber vor dem selben Problem, beim SONOFF TRVZB nicht an den Temperatursensor für die Einstellungen mit Better Thermostat (1.6.0) zu kommen. Externe Temp-Sensoren habe ich (noch) nicht, und dann können die Integrationen für die Themostate mit Better Thermostat wohl nicht eingerichtet werden (https://www.youtube.com/watch?v=3Haq4zgAVY0).
Also wenn da jemand eine Lösung hat wie man solche Entitäten ggf. zufuß einrichten könnte, wär das schon ne schöne Sache! :smiley:

Was helfen KÖNNTE, ist ein OTA Update via zigpy, wie in diesem Issu auf Gitub von sleveille4 beschriebn wird:

Werd ich vllt. mal ausprobieren …
LG!
Christoph

Du könntest diese als eigenen Sensor ableiten - so habe ich es gemacht:

- sensor:
    - name: "TRV_Bad_Eltern Current Temperatur"
      unique_id: "TRV_Bad_Eltern_current_temperature"
      unit_of_measurement: "°C"
      state_class: "measurement"
      state: >
        {{ state_attr( 'climate.trv_bad_eltern', 'current_temperature' )}}

Du hast ja die verschiedenen Modi - nur im Modus Auto werden die internen Heizpläne berücksichtigt. Im Modus Heizbetrieb ist das TRV immer an. Über den Wechsel zwischen Aus und Heizbetrieb steuere ich auch meine TRVs. Auto kommt dabei niemals zum Einsatz.

Ich habe die “current_temperature” als eigenen Sensor abgeleitet und kann damit Auswertungen usw. fahren. Diesen könntest du doch dann auch temporär als “externen” Temperetaur-Sensor im BT konfigurieren.

- sensor:
    - name: "TRV_Bad_Eltern Current Temperatur"
      unique_id: "TRV_Bad_Eltern_current_temperature"
      unit_of_measurement: "°C"
      state_class: "measurement"
      state: >
        {{ state_attr( 'climate.trv_bad_eltern', 'current_temperature' )}}

Das hört sich nach Lösungen an, bzw. Meine Frage ist geklärt, vielen Dank! Wobei ich die Zeitpläne ganz gut und simpel finde. Ich habe lediglich eine Automation ergänzt, die das Thermostat dann runterregelt, wenn ich nicht im Haus bin.

Für die Greenhörner hier … also mich :smile:: kommt das in die configuration.yaml?
Denn dann: in welche Section müsste das eingetragen werden und dann würde mir die platform fehlen …
Ist sensor eine eigene Sektion, dann verstehe ich das Minus davor nicht ?!?
Ich werde mal die Doku schmökern, wie ein eigenen Sensor einzutragen ist. Aber danke für die Lösung, das klingt vielversprechend. :smiley:

(… ist ne Antwort auf LvS21, hab den falschen Button gedrückt … :see_no_evil:, ich werde den Umgang mit dem Board schon noch lernen … :smile:)

Wenn wir von dem Template Sensor sprechen.

Dazu brauchst Du nicht in die Untiefen von YAML eintauchen.
Den kannst Du Dir direkt in der GUI als Helfer erstellen.

Helfer → Template → template für einen Sensor erstellt.

Gruß
Osorkon

Ich bin Softwareentwickler, ich komm mit yaml klar. :smiley: Trotzdem danke! Das mit dem Template hat die Sektion ans Tageslicht gebracht:

template:
  - sensor:
      - name: "Seonsor Name "
        unit_of_measurement: "°C"
        ...

Hat geklappt!

image

template:
  - sensor:
      - name: "TRV_Schlafzimmer aktuelle Temperatur"
        unique_id: "TRV_schlafzimmer_current_temperature"
        unit_of_measurement: "°C"
        state_class: "measurement"
        state: >
          {{ state_attr( 'climate.heizung_schlafzimmer_thermostat', 'current_temperature' )}}

Ganz lieben Dank an euch!!

2 „Gefällt mir“

Sorry - ich bekomme es nicht hin, einen Helfer zu erstellen. Keine Ahnung, an welcher Stelle ich das Snippet einfügen soll und was zu tun ist. Entschuldigt, dass ich mit YAML nur ein absoluter Laie bin. Könntet ihr mir das etwas einfacher in Schritten erklären, was zu tun ist?

Siehe 2 Beiträge weiter oben.

Gruß
Osorkon

ja, aber ich weiß nicht, wo ich wie das Snippet einfügen kann.

Einstellungen → Geräte & Dienste → Helfer → + HELFER ERSTELLEN → Template → Template für eine Sensor erstellen.

Bei Zustandstemplate, fügst Du das Template ein und parametrierst den Rest nach Bedarf.

Gruß
Osorkon

Hat ein bisschen gedauert, aber jetzt hab ich es. Danke euch!

hallo zusammen, ich habe jetzt das sonoff als Better Thermostat installiert. In Zigbee2MQTT sind Zeitpläne hinterlegt. Allerdings steht Better Thermostat auf Off. Ich kann auch in Zigbee2MQTT nicht mehr den Modus auf Auto schalten. Ist über Better Thermostat die reale Steuerung quasi tot? Muss ich mit Blueprints bzw. Automationen arbeiten?

Ich muss hier noch etwas hinzufügen:
meine konfigurierten Sensoren wurden in Better Thermostat leider nicht als externe Sensoren angeboten. Ich musste etwas suchen, aber dann habe ich im Vergleich mit anderen Sensoren gesehen, dass diese die device_class: "temperature" haben. Also muss die Konfiguration noch erweitert werden, damit diese Pseudo-Sensoren von Better Thermostat als externe Sensoren akzeptiert werden:

template:
  - sensor:
      - name: "TRV_Schlafzimmer aktuelle Temperatur"
        unique_id: "TRV_schlafzimmer_current_temperature"
        unit_of_measurement: "°C"
        state_class: "measurement"
        device_class: "temperature"
        state: >
          {{ state_attr( 'climate.heizung_schlafzimmer_thermostat', 'current_temperature' )}}
2 „Gefällt mir“

Sauber, das ergänze ich dann auch gleich mal bei meiner Konfiguration.

1 „Gefällt mir“

Danke vielmals, dass hat wunderbar geklappt.

Sorry für die Dummen Fragen wenn es bereits alle verstanden haben aber ich leider nicht. Ich fühle mich manchmal wie ein DAU.

Ich bekomme den Helfer einfach nicht al´s laufen.

Hier meine Bilder .

Kann mir jemand einen Tip geben ?


Hier noch die Bilder meines Heizungstermostates.

Vielleicht liegt es auch daran das die aktuelle Temp im TK
auch " local temperature " und nicht " current_temperature " ist

Ins Template kommt eigentlich nur Zeile 9, natürlich mit dem richtigen Attribut.

Die Unit kannst du dann bei Maßeinheit eingeben.
Die device_class ist die Geräteklasse.
Und die state_class ist die Zustandsklasse.

1000 Dank.

Es funktioniert jetzt super