Moin, stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ich habe ein BKW mit APSystem EZ1 WR. Funktioniert soweit alles. Jetzt wollte ich mir für den Sensor Produktion Tag mehrere Helfer anlegen (Woche, Monat, Jahr) usw. aber schon bei einem Helfer vom Tag zeigt der andere Werte an. Springt auch dauern hin und her? Unter Attribute steht sogar der korrekte Wert drin, wieso berechnet der dann aber was anderes?
Nachtrag:
Weitere Frage dazu, viele Berechnungen basieren ja immer irgendwie auf Watt und werden dann umgerechnet. Da ich ja die Werte meistens in kWh schon alle vorliegen habe, kann ich mir doch das umrechnen sparen!? Trotzdem funktioniert der Verbrauchszähler damit irgendwie nicht.
Ich habe noch einen weiteren Template Sensor erstellt, der den Vorteil berechnet. Auch hier ja schon als Basis kWh und aktueller Tagespreis von Tibber Integraton:
Warum fügst du den Sensor nicht einfach in dein Energie Dashboard ein? Wenn er in kWh ist, bekommst du all die Daten die du möchtest und auch die Ersparnis
Ich hab es wie folgt bei mir gelöst. Hab einen Hoymiles HM-1200, dieser liefert mir einen Wert in kWh für den Tag, allerdings wird dieser immer beim Neustart des Wechselrichters auf 0 gesetzt, ich hab dann folgendes gemacht:
Verbrauchszähler erstellt mit Rücksetzen täglich und eingangssensor den Wechselrichtersensor Tagesproduktion (ich hab den Schieber Regelmäßig zurücksetzen aus, weiß nicht ob das wichtig ist)
Aus diesem angelegten Verbauchszähler habe ich mir dann Verbrauchszähler für Woche, Monat, usw. erstellt (ebenfalls Schieber aus)
Das klappt so bei mir, vielleicht hilft dir das auch irgendwie weiter.
Und zur Einsparung berechnen nutz ich dann den stündlichen Verbrauchszähler mit dem aktuellem Tibber-Preis. so sieht das bei mir dann aus. Ich errechne mir dann aber noch meinen tatsächlichen Eigenverbrauch aus, um wirklich meine Einsparung zu haben.
Genau das wollte ich ja auch so machen. Aber die Werte sind unterschiedlich? Der kWh Sensor Produktion heute wird ja permanent aktualisiert. Vielleicht ist aber einfach nur die Zeit zum aktualisieren dazwischen
Noch eine andere Frage, wenn das BKW nichts mehr produziert und der WR offline geht, kann man statt ‘nicht verfügbar’ auch einfach 0 ausgeben. Sieht in den Boards schöner aus. Reicht theoretisch auch nur für die Card