Hallo , ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe eine Solar Insel mir gebaut die meine Batterie Auflädt.
Und den Tagesproduktions Wert hätte ich gerne als Vorlage für die Nachteinspeisung in mein Hausnetz. Um die Einspeisung dann zu stoppen wenn der Wert von der Tagesproduktion erreicht ist.
Ich vermute das Dies über ein Template Sensor funktionieren könnte.
Die Sensoren für die Tages Produktion und die Einspeisung habe ich.
sensor.esp32_keller_batterie_steuerung_victron_produktion_heute ist wie der Name schon sagt für die Tagesproduktion da.
sensor.tasmota_wechselrichter_einspeisung_energy_today ist dann für die Einspeisung zuständig.
Kann mir da einer weiter helfen ?
Liebe Grüße. Und Danke schon mal im vor raus !
Ich möchte nur das abgeben was ich auch aufgeladen habe.
Sagen wir ich habe 800wh aufgeladen. Dann möchte ich das die Einspeisung bei 750 bzw 800 W stoppt.
Ich habe die Voltzahl der Batterie , damit überwache ich zur Zeit . Das ich keine Tiefenentladung bekomme. Obwohl der Akku auch einen Tiefentladungsschutz hat.
Ich möchte aber nur das Einspeisen was ich auch nur aufgeladen habe.
Da Du den Ladezustand Deines Akkus nicht als Entität hast, würde ich einen numerischen Helfer mit der Ladeenergie anlegen und diesen immer bis zum Sonnenuntergang aktualisieren (hochzählen). Dann kannst Du so lange entladen bis der Einspeisesensor den Wert überschritten hat. Allerdings musst Du noch die Wandlerverluste für das Laden/Entladen berücksichtigen, die wahrscheinlich zwischen 10% und 20% liegen.
Wenn Du den Einspeiseschalter ausschaltest musst Du natürlich noch den Helfer wieder auf Null zurücksetzen.
Unter Einstellung-> Integration, Geräte, Entitäten, Helfer → Helfer erstellen würde ich einfache einen Nummer-Helfer erzeugen und den in einer Automatisierung setzen, wenn der Wert den aktuellen Wert des Nummer-helfers übersteigt.
Ja , aber der Nummer Helfer hat ja kein Eingangs Sensor den ich definieren kann.
Und in der Automatisierung habe ich auch nix gefunden wo ich sagen kann nim Wert von Sensor Victron Tages Produktion und setzte ihn in den Nummer Helfer ein.
Du kannst es mit einer Entität allerdings nicht mit dem UI machen (im Gegensatz zu einem festen Wert, wie 0), sondern muss den Value mit Deiner Victron_Tagesproduktion Entität als Template eingeben.
Ahh ja ok ,
Nur den Auslöser kann ich über das UI auch nicht so wirklich einstellen.
Ich müsset ja als Auslöser dann sagen wenn der Wert von der Einspeisung gleich wie aufladung ist dann abschalten.
Also müsste ich das dann auch direkt im Yaml bearbeituntgs modus machen.
Hast du da vielleicht auch ein Beispiel ?
Ich kann es mir im groben vorstellen : mit when sensor.einspeisung = Wert von Produktion then…
Doch, im Wenn-Teil kannst Du direkt die Entität abfragen, ob sie größer (nicht gleich, denn die Bedingung tritt sehr selten ein) als dein Numerischer Helfer (Oberhalb einer Numerischen Entität auswählen) ist.
Ich benutzte die UI f+r die Automatisierung sehr oft und diese Option habe ich auch noch nie gesehen.
Wenn ich diese Option schonmal gesehen hätte dann hätte es mir schon weiter geholfen.
Oder die ist so versteckt das man da so nicht dran denkt.
Sorry nochmal für die Umstände die ich bereite.