Moin,
Also, ja, von der Sache her ist das richtig.
Nein, das sind spezielle Formate, meist Binärformate, aber ja, wenn die Dir jemand von der Festplatte klaut und weiß wie man influxDB
nutzt, dann könnte jemand damit etwas anfangen, viele wenn’s.
Die eigentliche HA Datenbank ist eine sqlite
die liegt aber auch als Binärformat auf der Platte, auch hier wenn, jemand da herankommt und wenn er weiß wie sqlite
geht, dann ist alles möglich.
Dann sei vorsichtig, was Du wie in Deinem Netzwerk machst, öffne nichts nach außen, wenn Du schon jemanden in Deinem Netzwerk hast, ist ihm die Datei egal, dann kann er ganz anders schon auf Deine Daten zugreifen, denn wenn dieser jemand die Passwörter mit lesen kann, kann er auch das verschlüsselte, wieder entschlüsseln.
Aber das ist alles viel zu komplex, um das alles hier zu diskutieren.
Wie oben schon geschrieben, wenn jemand in Deinem Netz fischen gehen kann, dann kennt er auch Deine Passwörter und kann dann die Verschlüsselung umgehen 
Ja, zu kompliziert und aus meiner Sicht auch nicht bis zuende gedacht.
- eine Verschlüsselung ist ja nur gut wenn der Schlüssel ausreichend sicher ist, wenn Du aber diesen verlegst oder vergisst, dann viel Spaß mit Deinen Daten

- wenn die Hardware abraucht, dann kann es passieren das die Verschlüsselungen nicht mehr gehen wenn die Platte an einem anderen Rechner angeschlossen wird.
- jenach Technik, dauern Schreib-, Lesezugriffe länger, weil die Verschlüsselung erst geöffnet werden muss und anschließend wieder Verschlüsselt werden muss.
- …
Also entspann Dich, Du bekommst ja vielleicht Rechnungen oder andere sensible Daten per Mail, auch da kann schon jemand die Daten abgreifen, oder Deine Post klauen, wenn Du, über all das nachzudenken anfängst, schläfst Du nicht mehr und dann ist Deine ganze Verschlüsslung, ein hinderniss für die Nachkommen 
VG
Bernd