Das geht, das weiß ich, war vorher schon so bevor der Homematik reinkam
Also, das Schaltbild wie oben, mit 2 Schaltern umsetzen,
den Shelly auf “bei Spannungsrückkehr auf letzte Stellung” stellen und als
Schaltertyp “Edge” einstellen.
Besten dank, werde mir einen weitwren schalter besorgen und mal sehen wann der Elektriker zeit hat. Poste das Ergebnis
Hallo. Nutzt denn jemand von euch den Shelly 1PM mini Gen3 in einer Wechselschaltung? Bei mir habe ich das Problem wenn die Schalter die Spannung zum Shelly auf SW durchlassen und ich über Home Assistant die Lampe ausschalte( dann ist ja noch Spannung am SW) dann steigt die Temperatur über 60°C an. Egal ob die Lampen an oder aus sind. Schalte ich den Schalter so dass keine Spannung am SW anliegt und auch egal ob dann die Lampe aus oder an ist, ist die Temperatur bei 25°C. Normal ist das doch nicht oder?
Ich habe einen hinter dem letzten Schalter und vor den Lampen - hast du den eingebaut? Das ist in dem Fall das gleiche wie bei einem normalen Schalter. Das der heiß wird sollte meiner Erfahrung nach nicht normal sein, gerade nicht wenn die Leuchten aus sind.
ja so hab ich ihn auch eingebaut. Hab in meinen Beitrag mal noch ein Bild angehängt. So wie Spannung am SW anliegt steigt die Temp. Kannst du es auch auslesen?