Schauen wir uns mal den Schaltplan an:
Unten die Buchstaben zeigen verschiedene Möglichkeiten des Anschlusses. Alle ab b) haben gemein, dass die Spannung durch den Schalter oder Taster zu S1 bzw. S2 geht, sobald dieser betätigt wird. Das heißt, dass dein Schalter natürlich ebenso die Phase erhalten muss. Und das passt ja, denke ich. Wenn ich das richtig sehe, geht die Phase zunächst in den Shelly und von da aus dann in den Schalter.
Ich kenne jetzt deinen Schalter an sich nicht. Mir fällt nur auf, dass er neben den beiden Schaltausgängen sowohl die Phase wie auch den Neutralleiter benötigt. Der fehlt bei dir. Den müsstest du dem Schalter noch spendieren, denn der war vermutlich vor deinem Umbau auch drin. Es könnte gut sein, dass sich dein Problem dann in Luft auflöst.
Ein wenig Klugscheißen will ich dann auch: Deine Adern bei den Schaltausgängen ist grün/gelb und wird als PE bezeichnet. Der Nullleiter sollte in deinem Haus nur noch am Hausanschluss vorhanden sein, sofern du nicht in einem älteren Gemäuer wohnst. Dessen Farbe ist blau, wie der Neutralleiter. Ob man die blaue Ader Nullleiter oser Neutralleiter nennt hängt von der Netzform ab. Aber das führt jetzt zu weit.