Sendungsverfolgung von Paketen in Home Assistant

Hallo zusammen,

gerne wollte ich meine Pakete über Home Assistant tracken und die täglich ankommenden Sendungen über das Dashboard für die ganze Familie sichtbar machen (Use Case: Welche Pakete kommen heute an?).

Mit 17Track und Aftership gibt es zwar zwei Integrationen, da mir die Anbieter allerdings nicht vertrauenswürdig erscheinen, habe ich auf eine etwas individuellere Integration zurückgegriffen.

Was wird benötigt?

1. Sendungsverfolgung mit der Parcel-App

Die App “Parcel” https://parcelapp.net übernimmt die tatsächliche Paketverfolgung. Nach der Registrierung kann man bereits erste Sendungen anlegen.

Nette Features:

  • der eigene amazon-Account lässt sich anbinden, sodass man sämtliche amazon-Sendungen direkt angezeigt bekommt, ohne etwas tun zu müssen

  • man erhält eine individuelle E-Mailadresse, an die man sämtliche Paketankündigungen weiterleiten kann. Diese habe ich einfach mit einer lesbaren E-mailweiterleitung versehen (pakete@familienname.de), sodass jedes Familienmitglied dorthin jetzt die Sendungsnummern/-ankündigungen weiterleiten kann.

Für die App wird ein jährliches Abo benötigt (4,99€ / Jahr), um das Kalenderfeature nutzen zu können. Das Kalenderfeature erzeugt einen ics-Kalender, der für den Tag der Paketankündigung einen Kalendereintrag erstellt.

2. Google Calendar Integration

Die Kalendar-URL (*.ics) habe ich dann in meinen Google Kalenader integriert und mir die Google Calendar Integration in HA hinzugefügt. Wie das funktioniert, ist hier sehr gut beschrieben: Google Calendar - Home Assistant.

Nach dem Einrichten tauchen dann auch bereits sämtliche Google-Kalender in HA im nativen Kalendar auf, inklusive der ics von der Sendungsverfolgung.

3. Kalendar zum Dashboard hinzufügen

Über den HACS habe ich mir den Atomic Calendar Revice (GitHub - totaldebug/atomic-calendar-revive: An advanced calendar card for Home Assistant Lovelace.) als Kalender-Card hinzugefügt. Dieser bietet viele Darstellungsoptionen - ich nutze da aktuell einfach die Tagesansicht als Liste.

Von hier aus kann man jetzt beliebig weitermachen (Automatisierungen, Darstellungen im Dashboard, …). :slight_smile:

Ich hoffe, dass euch meine Sendungsverfolgung etwas inspiriert hat. Wenn ihr hierzu auch Erfahrungen gemacht habt oder weitere Ideen habt - immer her damit. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte GitHub - moralmunky/Home-Assistant-Mail-And-Packages: Home Assistant integration providing day of package counts and USPS informed delivery images. genutzt, damit die Haustüre beim klingeln automatisch öffnet, wenn ein Paket erwartet wird.

Dass die Parcel App die Kalender Möglichkeit anbietet, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Nutze die App schon ewig. Sehr schöner Ansatz!

Die Mail and Packages Custom Card ist natürlich super für ein Dashboard. Leider spuckt die Integration über den Kalender nicht genug Entitäten aus, um die Card nutzen zu können.