Selly Pro 3EM mal wieder

Hallo in die Runde!
Ich habe heute meinen Shelly Pro 3EM vom Elektriker installieren lassen. Vorab: Ich habe eine 9,5kWp Solaranlage ohne Speicher.
Nun lese ich oft, dass man die 3 Phasen saldieren muss. Muss ich das auch machen, wenn meine Solaranlage auf allen 3 Phasen einspeist? Meine Konfiguration sieht zur Zeit so aus:

Die hohen Werte aus dem Energie Dashboard für Solar (10,8 kWh) und Zuhause (8,1 kWh) sind nicht plausibel, oder?

Die Werte sind schon plausibel. Deine Anlage hat 10,8kwh produziert 8,1kwh hast du direkt verbraucht (Haus) und 2,6kwh hast du eingespeist. 8,1+2,6 =10,7kwh (0,1kwh Abweichungen wäre ok) Also du warst 100% autark.

Jetzt kannst du sagen, ob das stimmt, oder bist der Meinung, das du in dem Zeitraum Strom vom Netz bezogen hast.

Kleine Anmerkung: das Dashboard zeigt Verbräuche für einen bestimmten Zeitraum (Tag, Woche, Monat etc.) Im Dashboard findest du keine Live-Werte (Power) zum aktuellen Hausverbrauch bzw. Produktion in W bzw. kW

Ich habe jetzt mal einen Integral Helfer “Energie Total” erstellt und den eingebunden. Da kommt die Fehlermeldung, dass die Entität einen negativen Zustand hat…

Ja das passt. War den ganzen Vormittag sehr sonnig hier.

Das sieht doch gut aus. Total rechnet die 3 Phasen bereits für dich zusammen.

Mhh ja ich denke du musst es trotzdem saldieren. Hier mal meine scripts mit denen es soweit gut funktioniert. Als Wert für die PV Erzeugung verwende ich eine Smartsteckdose mit Energiemessung (BKW). Das musst du daher bei die anpassen.

https://files.bestmail.ws/HA/sensors_v2.yaml
https://files.bestmail.ws/HA/templates_v2.yaml

Und hier noch diese datei (max. 2 links pro post möglich):

https://files.bestmail.ws/HA/utility_meters_v2.yaml

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Warum denkst du, dass das notwendig ist? Kannst du das kurz erläutern? Für mich sieht es in der aktuellen Konfiguration so schlüssig aus.