Schalter als Garagentoröffner - on/off

Hallo Zusammen

Über einen Aqara T2 habe ich unsere Garage in HA eingebunden. Nun ist der Aqara ja ein Schalter mit “on” und “off”, was nicht ganz zu einem Garagentor passt. Das öffnen wie auch schliessen vom Tor geht über das einschalten vom Schalter (von “off” auf “on”). Wenn ich somit das Tor öffne (Schalter “on”) kann ich das Tor nicht schliessen, bevor ich den Schalter danach wieder manuell auf “off” mache.

Ich könnte in der Automatisierung sagen, dass der Schalter sich nach einer kurzen Wartezeit wieder auf Off schaltet, aber ich denke da gibt es sicherlich auch noch elegantere Wege? Hat jemand eine Idee, wie ich aus dem “Schalter” ein “Garagentoröffner” machen könnte?

Gruss, Stefan

Eventuell geht auch ein Fensterkontakt am Garagentor der dann, wenn es offen ist den Stecker wieder ausschaltet?

Das wäre auch eine Möglichkeit, aber ich denke da ist es fast einfacher, wenn ich bspw. 30 Warten einbaue und dann automatisch von on auf off wechsle. Die Frage ist eher, ob man den “Schalter” nicht umprogrammieren kann, sodass er kein Schalter mehr ist sondern ein “auf” und “zu” Knopf, wie es bspw. Apple Home bei Garagentoren, Fenstern oder Türen macht?

Ich weiß nicht, ob ich es ganz verstanden habe … aber kannst du den Schalter nicht “Anzeigen als ‘Abdeckung’”.

denke dein Garagentor braucht lediglich einen kurzen Impuls. 1-2 Sek. reichen da schon.
Ich mache das schon Jahre mit einem Shelly 1, bei dem braucht man keine Automation in HA anlegen, weil man dieses ausschalten nach 1 Sek. schon in der Shelly App einstellen kann.
Ob das HA-Seitig (ohne Automation) lösbar ist den Schalter kurz nach dem Einschalten wieder auszuschalten, weiß ich leider nicht :confused:

Mein “Problem” ist, dass ich das ganze gerne Automatisieren möchte mit dem Auto. Sprich wenn wir aus der “Home Zone” wegfahren, soll das Tor automatisch schliessen. Wenn ich dann aber aus versehen doch das Tor manuell geschlossen habe, würde er es wieder öffnen, da es ja steht der selbe Knopf ist (On = öffnen oder schliessen). Ich glaube dies kann ich vermutlich nur mit dem zusätzlichen Einbau eines Fensterkontakts lösen, sodass ich in der Automation abfragen kann, ob das Tor geöffnet oder geschlossen ist.

Bei mir geht das Garagentor auf, wenn ich in die Zone Home komme. Beim verlasen der Garage drücke ich immer noch die Fernbedienung und warte, bis das Tor zu ist.

Mein Tor funktioniert mit Taster, drücke ich bei geschlossenen Tor drauf, öffnet es sich… drücke ich gleich nochmal, stoppt es und bei erneuten Tasterdruck schließt es wieder.

Mein Problem war, wenn jemand mitten drin das Tor gestoppt hat, wusste ich nicht ob das Tor beim nächsten Druck schließt oder öffnet, darum…

habe ich mir 2 Shelly-Uni mit einem Magnetkontakt installiert. Einer sagt mir, wenn das Tor offen ist, der Andere, wenn das Tor zu ist.
Den Status sehe ich in HA…
Screenshot_207

Natürlich kannst du auch verlässliche Fensterkontakte einsetzen, der dir wenigstens meldet, wenn das Tor geschlossen ist.

Eins muss dir auch klar sein, wenn du das Tor ohne es zu sehen schließt… es können Tiere oder Menschen verletzt werden bzw. …
Ich habe auch eine billige Cam in der Garage, wenn ich das Tor wirklich mal aus der Ferne schließen muss, sehe ich mir dies über die Cam an.

Hallo @anon40834185

Das ist ein Argument, das stimmt, ist etwa so wie der elektrische Kofferraum aus der Ferne schliessen, Sicherheitstechnisch auch nicht ganz unbedenklich. Somit werde ich es wohl in der Tat so machen, dass ich es nur automatisch öffne und falls ich es vergesse zu schliessen, kann ich ja auch mit Push Meldungen arbeiten, damit ich an mein Vergessen erinnert werde.