Ich habe bei mir ein “Samsung Galaxy Tab 4 T230” gefunden was nicht mehr benutzt wird. Könnte man das zur alleinigen Anzeige von HA benutzen?
Hat jemand damit Erfahrungen?
Ich habe ein Tab A und darauf läuft die Companion App. Wenn dir die im Play Store angeboten wird, dann ist das der einfachste Weg? Alternativ geht auch einfach im Browser die HA Seite aufrufen, aber das ist nicht so “schön” durch die Browser-Elemente.
Manche benutzen auch die app Fully Kiosk, die ist recht mächtig für solche Zwecke.
Mein Problem ist eigentlich das das Tablett nicht so richtig läuft.
Beim öffnen des Play Store kommt Serverfehler.
Evtl. wäre es Sinnvoll das Tablett neu aufzusetzen das nicht soviel drauf läuft.
Nur HA.
Dass ist dann kein so richtiges HA Thema mehr.
Welche Android-Version hast du? Kannst du andere Seiten im Internet erreichen über den Browser (Chrome)?
Meine Frage war eigentlich ob man auf das Tablett ein Betriebssystem machen kann wo nur HA läuft.
Das heißt, Du möchtest Home Assistant OS statt Android auf Dein Tablet flashen?
Wüsste nicht, dass das möglich wäre.
Das war jetzt meine Frage.
Wenn da auf dem Tablet Androit mit den zugehörigen Apps läuft ist es ja schon dammit ziemlich ausgelastet.
Habe so was schon mal in einem Video gesehen.
Hörte sich aber ziemlich kompliziert an.
Meiner Erfahrung nach macht es da eher Sinn, ein günstiges und halbwegs aktuelles Tablet zu kaufen, sonst hast Du damit mittel- bis langfristig keinen Spaß. Auch wenn es schade ist, die alte Hardware dafür nicht mehr nutzen zu können.
Dafür bekommst Du dann aber auch (z.B. mit dem Fully Kiosk Browser) ein Tablet was Spaß macht und eher für Akzeptanz in der Beziehung sorgt (nicht ganz unwichtig, wenn man mal wieder Geld für “Spielereien” ausgeben möchte).