Ich habe Samba Backup installiert.
Leider schaffe ich es nicht, dass das AddOn nur die eingestellte Anzahl Backups behält und alte löscht.
Hier die Einstellungen:
[24-08-25 19:00:08] INFO: Backup running ...
[24-08-25 19:00:08] INFO: Creating backup "Samba Backup 2024-08-25 19:00"
[24-08-25 19:00:12] INFO: Copying backup 045f1057 (Samba_Backup_2024_08_25_19_00.tar) to share
[24-08-25 19:00:13] WARNING: 045f1057.tar does not exist
[24-08-25 19:00:13] WARNING: Could not copy backup 045f1057 to share. Trying again ...
[24-08-25 19:00:18] WARNING: 045f1057.tar does not exist
[24-08-25 19:00:28] INFO: Backup finished
[24-08-26 19:00:32] INFO: Backup running ...
[24-08-26 19:00:32] INFO: Creating backup "Samba Backup 2024-08-26 19:00"
[24-08-26 19:00:35] INFO: Copying backup 4e355cf3 (Samba_Backup_2024_08_26_19_00.tar) to share
[24-08-26 19:00:35] WARNING: 4e355cf3.tar does not exist
[24-08-26 19:00:35] WARNING: Could not copy backup 4e355cf3 to share. Trying again ...
[24-08-26 19:00:40] WARNING: 4e355cf3.tar does not exist
[24-08-26 19:00:50] INFO: Backup finished
[24-08-27 19:00:55] INFO: Backup running ...
[24-08-27 19:00:55] INFO: Creating backup "Samba Backup 2024-08-27 19:00"
[24-08-27 19:00:58] INFO: Copying backup d4fb38b4 (Samba_Backup_2024_08_27_19_00.tar) to share
[24-08-27 19:00:58] WARNING: d4fb38b4.tar does not exist
[24-08-27 19:00:58] WARNING: Could not copy backup d4fb38b4 to share. Trying again ...
[24-08-27 19:01:03] WARNING: d4fb38b4.tar does not exist
[24-08-27 19:01:13] INFO: Backup finished
Allerdings werde ich nicht schlau draus.
Auf dem Share gibt es für 24-08-27 die Datei “d4fb38b4.tar”
und lokal gibt es für 24-08-27 ein Backup mit dem Namen “Samba Backup 2024-08-27 19:00”.
Die Datei “d4fb38b4.tar” gibt mir Rätsel auf.
Das AddOn will sie offensichtlich auf das Share kopieren, findet sie allerdings nicht.
Und doch ist am Schluss die Datei “d4fb38b4.tar” auf dem Share zu finden.
Und wieso heißt die Sicherung einmal “d4fb38b4.tar” und einmal “Samba_Backup_2024_08_27_19_00.tar”.
Verwirrung pur!
Vielleicht bin ich auch nur zu “blind”, um das Problem zu erkennen?
Sollte ich vielleicht mal das Samba Backup AddOn löschen und neu installieren?
Das hatte ich auch, als ich den Standard-Backupordner von HA auf mein NAS gelegt hatte, mit identischer Fehlermeldung.
Die kryptische Datei, welche du derzeit in deinem Share siehst, ist das von HA angelegte Backup.
Wenn Samba es auf das Share kopieren würde, dann hätte es auch den Namen, der in HA angezeigt wird, mit vorangestelltem Samba Share, wenn ich mich recht entsinne. Kann gerade nicht nachschauen.
Stell das “Standard Backupverzeichnis” bei HA auf das interne Laufwerk, danach funktioniert es wie du es dir vorstellst.
Nur zu meinem Verständnis:
Mit Standard-Backupordner von HA meinst Du das Backupsystem, das im HA unter System/Backup zu finden ist?
Dort habe ich jetzt den Backupordner von dem Share auf “Datenträger für das Backup verwenden” umgestellt.
Hi ich nutze auch Samba Backup wie von Simon beschrieben.
Backup wird jeden Tag um 0.00 gemacht dann aufs NAS geschoben.
Lokal habe ich 5 eingestellt
NAS habe ich 10 eingestellt
Das geht auch er löscht auch die alten Backups.
Bzw er macht ein Ordner recycle da sind dann die alten Backups drinne. über 10 Tage
Allerdings löscht er sie nicht wirklich. als ich es mitbekommen habe hatte ich etwa 1 tb alte Sicherungsdatein im Ordner. Kann man das einstellen das er die auch wirklich löschen soll ?
Hallo Timo
Bei mir finden sich nirgends Sicherungsdateien in Papierkörben (recycle). Ich kann auch nirgends einen ungewöhnlich hohen „Festplattenverbrauch“ feststellen. Wo liegt denn der recycle-Ordner? Auf dem Standard-HA- Backupordner oder auf Deinem NAS?