Ring Intercom an Siedle HTA 811 und externe Klingel nachrüsten

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Anliegen, bzw. nennen wir es mal Problem:

Ich möchte gerne in meiner Wohnung die Gegensprechanlage (Siedle HTA 811) smart machen und ein Ring Intercom anschließen. Ich habe das Ring Intercom noch nicht bestellt, da ich lieber erstmal wissen möchte, ob mein Vorhaben überhaupt funktionieren kann, um kein Geld in den Sand zu setzen. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.

Das Ring Intercom ist laut Ring mit dem HTA 811 kompatibel, allerdings läuft die Klingel komplett extern, also losgelöst vom HTA 811. An der Haustür und an der Wohnungstür ist jeweils ein Klingeltaster und in der Wohnung selbst ist ein Zweiklang-Gong mit 9V-Batterie installiert.Von den Klingeltastern geht eine zweiadrige Klingelleitung zur Klingel, welche separat läuft und nicht mit auf der Leitung der Gegensprechanlage liegt.

Jetzt meine Frage:

Wie könnte ich es hinbekommen, dass das Ring Intercom erkennt, wenn jemand klingelt? Ohne dies, könnte ich das Ring Intercom ja nur als halb-smarten Türöffner oder als halb-smarte Gegensprechanlage verwenden, da ich zum Beispiel mir selbst übers Handy die Haustür öffnen könnte, wenn ich meinen Schlüssel vergessen habe oder ich könnte die Haustür öffnen, ohne zum HTA 811 gehen zu müssen. Ist natürlich alles nicht so ganz der Sinn des Ring Intercom.

Hat jemand Ideen oder konkrete Lösungen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus und liebe Grüße

Hi,
parallel zum Gong
ein 9V relais schalten, dann hast du die Klingeltaster quasi nach innen geholt.
Am Relais hast dann je nach Ausführung einen potentialfreien Kontakt, den du mit der Ring wieder als Taster verbinden kannst. Gehe davon aus, dass die Ring einen Tastereingang hat. Kenne mich mit der Kiste nicht aus.
Bisschen basteln ist gefordert.
Bei Fragen schreib nochmal.
Grüße Rolo

Hallo Rolo und danke schonmal,
nen Tastereingang hat die Kiste auf jeden Fall, wenn auch ich gerade nicht sagen kann, welches Pins am Kabelbaum das sind.

Das mit dem Relais hört sich schonmal gut an, allerdings hab ich bisher kein passendes gefunden. Welches würdest Du empfehlen?

Liebe Grüße

9V Batterie bedeutet DC (Gleichspannung)
Von daher Google Suche nach “Relais 9V DC” -da findest einige.
Meist sind es Printrelais direkt auf eine Platine zu löten.
Da könntest Drähte an die Beinchen löten…
Wenn du nicht löten möchtest, kannst zb Finder Relais versuchen und die haben für viele Relais Stecksockel - da werden die Drähte am Sockel dann geschraubt - oder oder. Gibt da leider zu viele Möglichkeiten, um direkt was zu empfehlen. Ich persönlich würde die Serie 40 von Finder mit Sockel oder Serie 36 zum direkt Verlöten nehmen.
Wichtig sind Spulenspannung 9V DC und mind. 1 Schliesserkontakt
Hoffe es hilft, bei Fragen gerne wieder schreiben.
Grüße
Rolo
PS Für Dich und Mitleser: Ich empfehle das ganze hier nur, weil du mit Kleinspannung arbeitest.