Hi,
aktuell habe ich meine Doorbell zusammen mit einem mechanischen Gong im Einsatz.
Elektrisch ergibt m.M. damit folgende Schaltung
Alles läuft und der Akku der Ring wird kontinuierlich geladen.
Nun möchte ich aber das Ring-Protect-Abo durch eine Kombination von Scrypted und Frigate im HA-Umfeld ersetzen. Die Konfiguration habe ich auch schon laufen und es funktioniert klasse. Der Dauerstream der Ring durch Frigate zwingt aber den Akku der Doorbell sehr schnell in die Knie - da hilft auch der (kleine) Ladestrom des Klingeltrafos über den Gong nicht.
Meine Überlegung ist nun, dass die Ring deshalb mit so wenig Leistung geladen wird, da am Gong die meiste Spannung abfällt und damit für die Ring kaum Spannung über bleibt. Da liegt die Idee nahe, den Gong zu brücken (das Klingelsignal kommt dann über einen Chime, Alexa oder Handy) und damit die gesamte Leistung des Klingeltrafos zum laden der Ring zu nutzen.
Damit würde sich dann m.M. nach folgende Schaltung ergeben:
Nun zu meiner Sorge / Frage:
Die Ring schließt ja aktuell beim Klingeln den Stromkreis, damit der Gong “gongt”. Wenn nun der Gong gebrückt ist, würde ja die Ring beim Klingeln theoretisch den Stromkreis schließen und es käme zu einem Kurzschluss.
Was macht dann der Klingeltrafo? Ist der dafür ausgelegt?
Oder belässt die Ring immer noch eine kleine elektrische Last im Stromkreis, sodass kein Kurzschluss entsteht?
Hat gar jemand schon eine Installation der Ring ohne Gong/Klingel im Einsatz?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Lars