Reporting Interval bei Zigbee Steckdosen

Moin, ich hoffe das ist das richtige Forum.

Ich hab heut mal etwas mit meinen China-Mess-Steckdosen (TuYa TS011F_plug_1) umher gespielt und bin über die Reporting Intervalle gesolpert.
Ich habe Testweise bei dem Stecker der Waschmaschine die Werte mal so angepasst, dass ich quasi ein Live-Reporting erhalte.
Die Settings sehen jetzt so aus:

Die Standardwerte der Stecker sind diese:

Ich habe also praktisch nur den Minimum Intervall auf 1 Sekunde gesetzt und die “Empfindlichkeit” des aktuellen Watt Verbrauchs auf 1W gestellt (vorher 10).

Im Energie Dashboard hab ich direkt gesehen dass bei einem Standard Waschgang mehr als 0.1kw/h mehr gezählt wird und dementsprechend auch mehr € angezeigt werden.

Viel blabla um zu meiner eigentlichen Frage zu kommen: Gibt es irgend einen Grund der gegen diese “Live-Konfig” spricht? Mülle ich mir meinen HA damit voll?
Am Storage sollte es nicht scheitern, ich dachte eher an die Performance der DB.

Freue mich auf Input :slight_smile:

Je nach den wieviele solche Dauer Schwätzer Du in Deinem ZigBee Netzwerk hast, steigt damit der Traffic. Was zu einem instabilen ZigBee Netz führen kann. Also Aussetzer, Verzögerung bis hin zum total Ausfall.

Gruß
Osorkon

Ok danke. Ich denke es wäre eine im Dauerbetrieb (Schreibtisch) eine meist Abends (TV) und der Rest sporadisch (Kaffeemaschine, Waschmaschine, Trockner).
Das Homelab brauche ich glaube nicht “live” zu tracken.

Das interessiert mich! Wie hast du das gemacht?
Bitte Schritt für Schritt für mich :pray:t3:

Hey, ist recht einfach.
Wie oben im Screenshot bei “activePower” den “Min rep change” auf 1 und den “Min rep interval” ebenfall auf 1.
Bedeutet: Sobald der Verbrauch um 1 Watt schwankt (Min rep change) wird jede Sekunde (Min rep interval) ein Report gesendet.
Der “Min rep interval” sagt, wie lange er zwischen zwei Reports warten soll.

Ich hoffe das war mehr oder weniger verständlich :smiley:

Aber wie komme ich da hin?
Ich habe diese Ansicht noch nie gesehen :face_with_monocle:

Im Zigbee2MQTT
Dort dann einfach auf die Steckdose und dann müsste das oben der Reiter Reporting sein.

Ah, das habe ich nicht :grimacing:
d.h., du nutzt kein ZHA?

Genau. Ich nutze Zigbee2MQTT.
Aber bei ZHA sollte es auch irgendwo diese Option geben. Das ist ja der Zigbee Standard.
Wo genau man das da findet kann ich dir leider nicht sagen.

Ganz einfach:
Einstellungen/Geräte&Dienste/ZHA/Konfiguration dann ganz unten:

Das hat doch mit den Aktualisierungs-Intervall von Plugs nicht zu tun?!
Hast du das mit meiner Frage hier verwechselt?

Ja, hab ich. Sorry! :grimacing:

Kennt jemand in ZHA diese Option?
Danke.