Relay für ESP8266

Hi

hat jemand eine Empfehlung für ein zuverlässiges(!) Relay, das für die Steuerung einer Heizung genutzt wird. Die Heizung kann über ein Steuersignal [230 Volt, 30 mA] ein und ausgeschalten werden]. Dieses Steuersignal soll das Relay ggf. unterbrechen. Es finden max. 4 Schaltungen pro Tag statt.

Ich habe jetzt für 2 Jahre mit den D1 Mini Relay Shields probiert, aber diese geben nach ca. einen halben Jahr auf und verkleben. Relay Shield — WEMOS documentation

Gruß

Da ich auch schon Klebeprobleme mit normalen Relais hatte, spiele ich für die geplante Gartenbewässerung mit den Gedanken Solid-State-Relais einzusetzen.

Die meisten gängigen Varianten für Raspberry/Aduino schalten nur Wechselspannung (benötigen den Nulldurchgang fürs Rücksetzen) auf der Verbraucherseite und schalten nur maximal 2A (größere Module werden schnell viel teurer). Das klingt so, als würde es für deinen Fall passen.
Wenn sie mit 3,3V DC steuerbar sind kann man sie direkt an eine D1 Mini oder ESP32 hängen. Wenn sie erst bei 5V DC schalten, dann muss halt noch ein 0,50 Euro Levelshifter dazwischen. Ich glaube die Low-Level schaltenden Modelle gehen auch mit 3,3V Schaltspannung, da sie bei 0V einschalten und bis 2,5V geschlossen halten…

Beispiele:
1 Kanal Solid State Relais SSR Modul 5V/230VAC Low Level Trigger

(Ich habe die Beispiele noch nicht verwendet und auch nicht das Kleingedruckte gelesen. Für die finale Wahl musst du noch das Optimum aus Schltverhalten, Preis und Versandkosten suchen…)