Raspberry Matic HmIP-BWTH anlernen

Hallo,
ich habe Raspberry Matic nach dem Video erstellt, aber noch nicht mit Homematic verbunden, weil es ja in dem Video heisst, man soll erts die Geräte anlernen.
Ich habe dem ELV RF USB Stick, der scheint auch zu laufen.
Leider kann ich meine Wandthermostaten HmIP-BWTH (neu von ELV) nicht anlernen.
Ich habe schon einen 2. versucht, da ist es das gleiche, es wird nichts im Posteingang angezeigt, auch ein werksrest der Wandthermostaten und Anlernen mit Eingabe von Key und SGTH brachte nichts.
Ich habe auch ein USB Verlängerungskabel versucht, was auch nichts brachte, abstand zum Stick sind ca 5m.
Muss ich als Anlernen mit Internet oder mit Eingabe der Daten wählen ?
Was kann ich noch testen ?

Gruß huggy

Moin,

hast du schon irgendein Gerät verbunden oder noch Garnichts?

Ja eine Methode sollte man wählen sonst wird nie was angelernt, es wird ja auch angezeigt ob es grad aktiv ist.

Wird auf der Startseite Duty Cycle und Carrier Sense angezeigt?


bzw. wird der Stick unter Einstellungen → Geräte-Firmware - Übersicht aufgeführt?
image
Wenn nicht stimmt da was nicht.

LG

Der USB Stick müsste erkannt werden, wird auch in den Geräten beiM AddON RaspberryMatic angezeigt.

Duty ist bei 1% und Carrier Sense ist bei 0 (ist der ELV Stick, Antenne dürfte richtig verlegt sein.

Das ich eine der beiden Button drücken muss und rechts Key und SGTIN eingeben muss ist mir auch klar. Irgendwann müss ja dann etwas im Posteingang angezeigt werden, dass passiert aber nicht.
Ich habe 2 HmIP-BWTH in unterschiedlichsten Variationen getestet, es kommt keine Anzeige im Posteingang.

Ich weiss nicht, was ich noch machen soll ?

Außer dem USBStick von ELV bzw EQ3 ist bei RaspberryMatic noch nichts verbunden. Beim Homeassistant ist schon einiges am Laufen.

Ich habe mir jetzt eine CCU3 bestellt, dann sehe ich, ob damit die Wandthermostate anlernbar sind.

:crayon:by HeikoBauer: Zusammenführung Mehrfachpost.

Ich würd dich auch mal ins Homematic Forum verweisen. Vielleicht kann man dir da weiterhelfen.

https://homematic-forum.de/forum/index.php

1 „Gefällt mir“

OK, mache ich.
Vielen Dank !

Hallo,

ich habe Eueren rat befolgt und mich im homematic forum umgesehen.

Nachdem ich da eine Doku und andere Beiträge dazu gefunden habe,
wurde meine Vermutung bekräftigt, dass evtl der Stick die Ursache ist.
Er kann ja richtig erkannt worden sein, aber nichts senden und empfangen.

Also habe ich denn Stick nochmal geöffnet und nach unzähligen Fotos und
Vergrößerungen (Lötkamera ist jetzt bestellt) habe ich eine Brücke
auf der kleinen Platine gefunden.

Nachdem ich diese entfernt hatte, Raspi AUS, Stick angeschschlossen und wieder
gestartet.

Ich konnte jetzt sofort Anlernen und habe ich mich riesig gefreut, nach 5 Tagen
Fehlersuche.

Bad_hmip_bwth_000ca0c9925ddf

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruß huggy

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen. Ich hatte das gleiche Problem. Im Laufe der Woche kam der Stick an und ich hab freudig direkt drauf losgelegt. Den Stick zusammengelötet, die Add Ons Installiert und wollte nun alle Geräte anlernen. Aber Pustekuchen. Der Stick lief, wurde erkannt und alles schien zu funktionieren. Nur Geräte anlernen wollte einfach nicht klappen. Nach Stundenlangem probieren bin ich dann einfach nochmal in den Keller und habe am Stick alle Lötpunkte nochmal nachgearbeitet. Wieder hoch anschließen, auf Gerät anlernen drücken und siehe da , yes es läuft. Ich konnte problemlos alle Geräte anlernen und einrichten.
Also lange Rede … Wenn das Anlernen einfach nicht klappen will, dann liegt es mit Sicherheit am Stick und den nicht richtig verlöteten Punkten. Grüße an Alle. Ich bin echt froh, dass ich diesen dämlichen Homematic IP Access Point los bin.