Hi,
ich beabsichtige mir die Gurtwickler Rademacher Rollotron DECT zuzulegen. Bei diesen soll es ja möglich, sein über die FritzBox Smarthomeintegration in HA die Steuerung zu übernehmen. Kann mir ggf jemand einen Screenshot posten damit ich sehen kann welche Sensoren, Schalter etc über die Integration in HA bereit gestellt werden? Ist es möglich hier auch die prozentuale Position des Gurtwicklers anzusteuern als auch ein einfaches Auf/Zu?
Die Dinger sind halt echt teuer daher meine Frage…Danke
Hast du mal Prof. google gefragt?
Vielleicht hilft das?
2022 Neu – Rademacher in Home Assistant integrieren? – Smart Home Bastler
Schau mal in HACS nach Rademacher
Hi, ja habe ich aber darum geht es mir nicht. Es geht um die Rademacher Dect Version des Gurtabwicklers. Den Home Pilot Gateway möchte ich garnicht einbinden weil hier die Entitäten direkt über die Fritzbox Smarthome Integration zur Verfügung gestellt werden.
Viel zu sehen gibt es nicht.
Prozentual kannst du auch in Automatisierungen mit dem Dienst “Abdeckung: Position ansteuern” arbeiten. Bei meinen 2 Rolläden, die ich damit ausgestattet habe, haben diese Prozentwerte aber nicht viel mit der tatsächlichen Abdeckungsfläche zu tun. Zum Beispiel bei der Angabe 50% wird der Rolladen eher so zu 80% geschlossen. Keine Ahnung, wie die Software das letztendlich berechnet?
Alternativ kann man in der Fritzbox aber auch Templates für bestimmte Positionen anlegen. Die werden dann auch in der Home Assistant Integration als Buttons angezeigt und nach dem Drücken wird diese Position dann angefahren.
Hi, vielen Dank schonmal! Wenn du den Rollladen einfach nur öffnen oder schließen möchtest also 100 und 0 Prozent funktioniert das nur über eine Automation/Script oder auch einfacher (Schalter/ Button) ?
Danke!!!
Das geht auch so. Auf dem obersten Bild bei Steuerelemente sind die Knöpfe abgebildet.
Vielen Dank! Hat mir sehr geholfen.