Ich kann erst heute Abend nachschauen.
Bernd, ab wann bist du heute Abend erreichbar?
VG Alex
Ich kann erst heute Abend nachschauen.
Bernd, ab wann bist du heute Abend erreichbar?
VG Alex
ach das mit dem ausgeschöpften lvm habe ich gar nicht gelesen. aber das daraus die fehler entstehen ist dann ja völlig klar. kann es sein, das das lvm volume kleiner ist als die virtuelle disk die darauf erstellt wurde und diese vollgelaufen ist?
die frage ist, wie geht das mit 32 GB und thin provisioning?
Moin,
das hängt immer davon ab, wozu ich heute Lust habe, da mein Frauchen heute bis 19:30 Uhr arbeitet und ich sie dann abhole, ist dann meist auch ab dieser Zeit Familienabend angesagt, außer wir haben beide nichts vor, dann sitze ich auch mal länger am PC.
klar ist da noch nichts
Aber um zu helfen, muss man erst einmal die Rahmenbedingungen kennen, dann kann man weiter schauen, also geben wir @_alex erst einmal Zeit die Eckdaten zu sammeln und hier zu posten, dann werden wir dem Fehler schon auf die Schliche kommen
VG
Bernd
Moin,
bitte zeig einmal, was Du für die einzelnen VMs und den LXC eingestellt hast
Mit 2 an Ende ist das EFI, mit 3 am Ende das eigentliche Laufwerk.
wie hast Du die VM erstellt, mit dem Helferskript?
VG
Bernd
Moin,
da hast Du dann gleich mal 100 GB an Speicher zugewiesen?
Was legst Du da ab, die Backups, Videos?
Im Großen und Ganzen sieht alles soweit normal aus.
VG
Bernd
3 Backups bleiben bei HA.
Und zusätzlich noch auf mein Netzwerk Speicher.
Was sollte ich jetzt unternehmen?
Moin,
wie ist denn der aktuelle Stand, also VM erstellt und dann das Backup eingespielt, dabei kommt, kam es zu den Fehlermeldungen?
Schon mal ein älteres Backup wieder zurückgespielt?
wieso, da kommt man im Problemfall, eh nicht mehr ran.
Hast Du die Backuplösung in Proxmox nicht eingerichtet?
Dazu vom NAS, ein Shared Backup Volume, in Proxmox per NFS einbinden und dann darauf Proxmox Backups ablegen.
Das ist alle mal schneller wieder herzustellen, als erst eine VM zu erstellen und dann das Backup einzuspielen.
VG
Bernd
ich versuche mal ein älteres zurück zu spielen.
Nein, habe die Backuplösung leider nicht unter Proxmox eingerichtet, kannst du mir dabei helfen?
Muss ich sonst noch was unter Proxmox einstellen?
Moin,
nachdem man sein Proxmox erstellt hat und das erste Mal eingeloggt ist, würde ich das Postskript laufen lassen,
ich würde erst einmal versuchen zu verstehen, was man da unter Proxmox macht und nicht wild Speicher verschleudern.
Am Ende sieht es dann in etwa so aus, nicht verwirren lassen, ich habe keine Backups auf dem lokalen Laufwerk, ich habe einen eigenen Proxmox Backup Server, der alle Backups aufnimmt.
VG
Bernd
Moin,
sorry, aber gestern war dann Familienzeit
Also erst einmal solltest Du verstehen, was Du da machst, Proxmox ist die Zwischenschicht, zwischen der Hardware und den Virtualisierungen.
Proxmox verteil und verwaltet die Ressourcen, also CPU, Memory, Diskspace, Netzwerk, USB-Ports, usw.
Proxmox selber braucht dazu auch Ressourcen, z. B.
Proxmox erstellt bei der Installation verschiedene Partitionen und diese werden mit einem Dateisystem formatiert, bei Dir sieht es dann so aus
sda1
und sda2
nur zum Starten verwendet werden, sda3
hat ein LVM
= Logical Volume Manager, das ist hier etwas kompliziert zu erklären,
Dem LVM wurden ~ 240 GB der Platte zugewiesen,
Für die VMs und LXC werden die virtuellen Platten als LVM-Thin angelegt
https://pve.proxmox.com/wiki/Storage:_LVM_Thin
Da hast Du schon mal weit über das Ziel hinausgeschossen, indem Du da für die HAOS VM 100 GB nutzt, von 140 GB
Was man auch immer im hinterkopf behalten muss, VMs bringen immer alles selbst mit, also das gesamte OS, mit Binaris, Libs, usw. und das was man einer VM erst einmal an Ressourcen vergibt, geben die auch nicht mehr so ganz freiwillig her
Bei LXC ist das anders, die werden direkt von Proxmox kontrolliert und Proxmox kann da Ressourcen fein verteilen, weil die Ressourcen auch zum Proxmox Pool gehören.
Wie ich oben schon gesagt habe würde ich mich mal mit den Basics beschäftigen, was mich dazu bring mal nachzufragen, welche Ressourcen hat denn der PC?
VG
Bernd
Wenn noch irgendwo ISOs oder Backups auf der gleichen Partition liegen, geht irgendwann auch der Platz aus.
Infos zu RAM und CPU wären für mich interessant.
Moin,
ja, aber die liegen ja meist hier
local-lvm
nur für die virtuellen Platten der VMs und LX Container sindlocal
ablegen, aber nicht auf local-lvm
VG
Bernd
P.S.: Das gilt natürlich nur, wenn man das nicht nachträglich geändert hat