Hallo,
ich habe ein ThinkCentre i5 mit Proxmox und Homeassistant gem. der sehr guten Videoanleitung aufgesetzt.
Nachdem dies auch die Empfehlung ist, habe ich festgestellt, dass es gegenüber dem Rasperry Pi 4 anscheinend doch einige Nachteile gibt. Jedenfalls kann mein Homeassistant unter Proxmox keine Addon und kein Zugriff auf externe Backups. Das gesamte Homeassistant-System ist etwas “schlanker” und mit weniger Funktionen.
Ist dies so richtig und liegt daran, dass es eine virtuelle Installation ist oder habe ich irgendetwas bei der Einrichtung falsch gemacht?
Für Eure Unterstützung bereits jetzt recht herzlichen Dank.
Ich denke mal du hast kein HA OS installiert, sondern die die Container oder Core Variante. Installiere die HA OS und alles ist so wie es soll.
Die einfachste möglichkeit findest du hier
Das resultiert daraus, dass du aktuell HA als LXC installiert hast und nicht als vollwertige VM mit HAOS. Da HA AddOns im Grunde auch Docker sind, sind dieses innerhalb eines Dockers nicht möglich. Nutzt du HAOS als VM, kannst alle Funktionen nutzen, musst Dich aber ggf. um das mappen von USB-Geräten kümmern.
Habt beide recht herzlichen Dank für die schnelle Hilfe und ja, ich habe das falsche Script angesetzt.