Produktempfehlung für HA

Hallo Freunde,da mein Wissen bezüglich der Hardware für Home Assistent stark begrenzt ist,richte ich mich mich vertrauenswürdig an euch. In einem der tolle Videos von Simon hat er den NUC ab i5 empfohlen.Nun habe ich eine Workstation von Fujitsu mit i5-4589T, 8gb ddr3 und 240gb ssd angeboten bekommen und wollte mal fragen ob das eine gute oder eher eine nicht zu empfehlende Alternative wäre.
Danke für euren Rat

Ich denke nur für HAOS sollte das gehen, solange ein UEFI-BIOS am Start ist?
Für Proxmox o.ä. wird das vielleicht ein wenig eng mit Speicher.
Aber da haben wir “Spezialisten” hier im Forum, die dir da mit Sicherheit Genaueres sagen werden.

Reicht allemal für HA.

Für Proxmox zwar etwas grenzwertig, aber möglich. Ich denke aber dass @Noa das noch nicht braucht, besser klein anfangen. :wink:

Weil das gerade viel hier im Forum diskutiert wird, auch wegen @simon42 aktuellem Video, wollte ich es nur erwähnt haben. :wink:

Ist UEFI zwingend? Oder ist das schon so lange Standard, dass man darüber nicht mehr nachdenken muss.
Als ich mich noch ein wenig mit BIOS beschäftigt habe, gab es das noch nicht :wink:. Lang, lang ist’s her :thinking:

?Wieviel Speicher Brauch ich denn bitte?

4 GB Ram reicht für HA.

Für mehrere VMs werden mind. 16 GB empfohlen und 240 GB SSD sind dann auch schnell voll. Kommt aber ganz darauf an, was du noch “virtualisieren” willst.
Aber ich fange auch gerade erst an, mich damit zu beschäftigen.

Im Forum gibt es tatsächlich einige sehr aktuelle Threads zu dem Thema.
Z.B..

Mit der Suche (Stichwort: Proxmox) wirst du aber noch einiges mehr an sehr interessanten Informationen dazu finden.

Um ein paar Lampen und Steckdosen ein und auszuschalten brauche ich echt so viel Speicher und Arbeitsspeicher? Passt garnicht mit der Aussage von Simon zusammen.Einer von euch über oder untertreibt😉

Er redet von Proxmox, was du aber nur für HA natürlich nicht brauchst, da reichen 4GB.

8 GB RAM wäre die mindest Anforderung.
Wenn man kein ZFS nutzen tut, reicht das auch für eine Home Assistant VM und eine gute Handvoll LXC aus.

Lief hier über ein Jahr auf einem ZimaBoard mit 8 GB RAM völlig entspannt und performant.

Wenn man ZFS verwenden möchte, würde ich mit 32 bzw. besser mit 64GB RAM einsteigen.

Festplattenspeicher ist ja austauschbar. Würde bei einem Proxmox Host drauf achten mid. 2 x m2 oder 2x sata zu haben.

Gruß
Osorkon

Moin,

ok, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu :slight_smile:

Ich kenne Deinen Computer/Software Skill nicht, aber wenn Du jetzt schon weißt, dass es nur wenig wird, dann, solltest Du evtl. darüber nachdenken, Dir einen Green zu kaufen, das ist ein fertig aufgesetztes System auf Basis eines RasPI.

Das erspart einem das ganze Fummeln mit passender/unpassender Hardware.

Wie gesagt, kenne Deine Skills nicht und eine Sache ist die größte Gefahr, Home Assistant kann zur Sucht werden und man will dann immer mehr :slight_smile:

VG
Bernd

Was soll ich noch mehr dazu sagen…

Vorne weg

VIELEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN :heart:

Meine Skills sind wie schon erwähnt stark begrenzt,habe aber kommend viel Zeit um Wissen aufzusaugen…und mit euch als Jedimaster(s) werde ich schnell lernen.
Momentan läuft bei mir ein Teil der Hausbeleuchtung über Hue,12 Steckdosen und 4 Pir Bewegungsmelder über LSC Smart Connect und Tuya.Hätte halt lieber alles übersichtlich in einem Sack…so bin ich gestern auf Home Assistent und auf YouTube auf Simon gestoßen.
Gerade eben wurde mir ein Intel Nuc 5i5RYH 120GB SSD und 8GB RAM für 100€ angeboten. Was würdet ihr mir raten?

Kommt darauf an, was du willst. Für HA auf bare metal reicht ne kleine Kiste allemal.
Wenn du irgendwann bald virtualisieren (proxmox, unraid …) willst, dann mind. 16 … eher 32 GB Ram.