Probleme mit nächtlicher Verfügbarkeit von Shelly Geräten in Home Assistant

Hallo zusammen

Ich habe aktuell drei Shelly Geräte (Shelly 1PM Mini Gen3 und Shelly Plug S Gen3) im Einsatz. Integriert habe ich diese in HA mit der Shelly Integration und es funktioniert soweit eigentlich gut.

Seit dem ich eine Lampe über den Shelly 1PM Mini Gen3 steuere, ist mir aufgefallen, dass am Morgen immer das Licht eingeschalten ist. Im Logbuch vom HA habe ich dann gesehen, dass alle drei Shelly Geräte, jede Nacht um ca. 03:01 Uhr für einen Moment nicht verfügbar sind.

image

Firmware sollte die aktuellste installiert sein.
image

Bei Google habe ich gelesen, dass. ggf. der Eco-Mode dies auslösen könnte. Der Eco-Mode ist/war bei allen Shelly-Geräten aber bereits ausgeschalten.

Auch was HA und die Shelly Integration betrifft, bin ich up to date.

Hat jemand vielleicht eine Idee warum dies passiert? Oder was ich hier machen könnte?

Besten Dank für eure Bemühungen

Gruss
Buhli

Das wird die Zeit sein, wo sich dein Router neu Connected. Sind bei den Shellys Internet abgeschaltet? Was hast du bei den Shelly als Startwert drin (last state oder on)?

Hallo metallmanu

Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.

Ich muss das kurz prüfen. Ich nehme an, ich würde das mit dem Internet und dem Startwert im Webinterface vom Shelly sehen? Oder?

Besten Dank

Gruss
Buhli

Ja, den Startwert siehst du in den Einstellungen des Aktors (da wo man sagt obs ein Schalter oder Button ist etc.)
Wenn das der Grund wäre, würde es bedeuten das alle Shellys um 03:01 die Stromzufuhr verlieren.

Internet kommt nur in Frage wenn du die Shellys in die Cloud gehangen hast. Aber ich kann dir versichern das es das nicht sein wird. Ich starte jede Nacht meinen Router und den HA-Server neu, und keiner meiner 60Shellys hat schon mal so was komisches gemacht.

Startet um 03:01 dein Router neu? Dann wäre das die Möglichkeit warum die kurz nicht verfügbar sind (kein WLAN, kein Connect zum HA), aber kein Grund das Licht anzuknipsen.

Vielen Dank für deine Rückmeldung

Denn Startwert werde ich nachher kurz überprüfen.

Aktuell ist es aber so. Z.B. heute waren alle drei Shelly Geräte um 03:01:31 und 03.01:33 kurz nicht verfügbar.

Nein, Cloud habe ich bei den Shelly Geräte ausgeschalten.

Muss ich prüfen. Wenn ich mir aber das Logbuch im HA von den Shellys anschauen, war der Shell in der gleichen Sekunde (03:01:31) wieder verfügbar. Denke einmal so schnell ist mein Router nicht mit einem Neustart.

Das liegt eher an meiner Automatisierung und den Philips Hue Leuchtmitteln. Ich habe im Wohnzimmer beim Lichtschalter den Shelly 1PM Mini Gen3 und auf der anderen Seite des Raums noch einen Philips Hue Dimmschalter verbaut. In der Automatisierung wird jetzt geprüft, ob entweder der Shelly auf Ein/Aus wechselt oder jemand den Dimmschalter betätigt. Dies schaltet dann die Glühbirnen ein. Das könnte man sicher eleganter lösen… Und es scheint nun so, dass wenn der Shelly wieder verfügbar ist, detektiert dies die automation und löst so das Licht aus.

Kurzes Update:
Das Problem liegt nicht an den Shellys. Mir ist aufgefallen, dass meine ESP32-Controller, die auch über WLAN mit Home Assistant verbunden sind, ebenfalls zur gleichen Zeit kurzzeitig nicht verfügbar sind.

Da ich in den Logs meines Routers in diesem Zeitraum leider nichts finden konnte, tappe ich immer noch im Dunkeln.

Konnte aber zumindest die Automatisierung anpassen, dass das Licht um 3 Uhr morgens nicht mehr angeht :wink:

Hallo zusammen

Das Problem war der Access Point. Im 2,4-GHz-Bereich war kein fester Kanal, sondern DCS hinterlegt. Es war eingestellt, dass er täglich um 3 Uhr morgens einen Check oder etwas durchführt.

Besten Dank für eure Unterstützung

Gruss
Buhli