Guten Tag Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe mit ein Display gekauft um wichtige Werte zu sehen. Das klappt auch alles hervorragend.
Mittlerweile habe ich meine ABB Ladestation per Modbus und EVCC eingebunden. Auch das klappt hervorragend.
Jetzt dachte ich mir es wäre schön ein paar Werte auf dem Display zu sehen
Habe mich für Autoladung, An Ladestation angesteckt und Lademodus entschieden.
Autoladung war ein normaler Sensor da war das ganze kein Problem. Die habe ich.
Nach einiger Zeit kam ich drauf das der Lademodus ein Text_Sensor sein muss und der An Ladestation angesteckt ein Binärsensor sein muss.
Leider bekomme ich weder beim Text_Sensor noch beim Binärsensor ein Wert zurück.
Dachte erst es liegt an den werten vom MQTT aber in HomeAssistant habe ich die Werte und auch der Ladewert wird richtig angezeigt.
esphome:
name: lcd2
friendly_name: LCD2
esp8266:
board: d1_mini
# Enable logging
logger:
binary_sensor:
- platform: homeassistant
id: evcc_loadpoint_connected
entity_id: sensor.evcc_loadpoint_connected
text_sensor:
- platform: homeassistant
id: evcc_mode
entity_id: sensor.evcc_mode
internal: true
i2c:
sda: D6
scl: D4
scan: True
pcf8574:
- id: 'pcf8574_hub'
address: 0x27
pcf8575: False
display:
- platform: lcd_pcf8574
dimensions: 20x4
address: 0x27
lambda: |-
if (id(evcc_loadpoint_connected).state) {
it.printf(12, 2, "Ja");
} else {
it.printf(12, 2, "Nein");
}
it.printf(12, 3, "%s", id(evcc_mode).state.c_str());
So sieht der Code dazu aus. Wenn ich einen anderen Sensor für den evcc_mode nehme dann wird auch was angezeigt. Einer ne Idee wo es klemmt?