Problem: Magic Home-Integration – „Cannot determine protocol“-Fehler

Hallo zusammen,

ich versuche, meinen Magic Home LED-Controller in Home Assistant zu integrieren, aber während der Einrichtung erhalte ich ständig folgenden Fehler:

Einrichtungsfehler, wird erneut versucht: 192.168.178.167: Cannot determine protocol

Gerätespezifikationen:

  • Controller-Modell: ZJ-BWCD-SPI-VC-B V2.1
  • LED-Streifen-Typ: RGBIC
  • Netzwerk: Per WLAN verbunden
  • Magic Home App: Funktioniert problemlos auf meinem Smartphone

Ich vermute, dass mein Controller einen anderen Chipsatz verwendet (möglicherweise BL602 anstelle von ESP8266/ESP32), was zu Kompatibilitätsproblemen führen könnte.

Bisher unternommene Schritte:

  1. Home Assistant neu gestartet
  2. LED-Controller neu gestartet
  3. Überprüft, ob das Gerät im Netzwerk erreichbar ist (ping 192.168.178.167 funktioniert)
  4. Die IP-Adresse manuell in der Magic Home-Integration eingetragen

Leider hat keine dieser Maßnahmen das Problem behoben. Hat jemand bereits diesen speziellen Controller erfolgreich in Home Assistant integriert? Gibt es mögliche Workarounds oder alternative Methoden (z. B. über ESPHome, MQTT oder Tuya-Integration)?

Ich wäre für jede Hilfe oder Hinweise sehr dankbar!

Danke!

Hallo, ich hab das gleiche Problem. Haben sie inzwischen eine Lösung gefunden? Ich hab mir tuya Controller bestellt in der Hoffnung das es damit klappt aber das kann ja nicht die Lösung für das Problem sein.


Dieser Led Controller lässt sich über local tuya integrieren. Perfekt um ihn mit einen Bewegungsmelder zu synchronisieren und ohne Zeitverzögerung zu Steuern

Falls du über Home Assistent bei deinem Led Streifen jeden Pixel einzeln Steuern möchtest ist wohl ein wled Controller die beste Option.
Anbei ein Link zu dem billigsten den ich gefunden habe.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)