Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche ( 70 Jahre alter Elektriker) wie ich meinen Pelletofen der Firma Haas und Sohn in HA integrieren kann.
Ich kann per WLAN und der H&S App auf den Ofen zugreifen. In HA habe ich nach einer Integration gesucht jedoch nichts gefunden. Über die FritzBox wird zwar der Ofen in HA angezeigt jeoch keine Sensoren usw.
Hat hier jemand schon mal dies hinbekommen über eine Hilfe bin ich heute schon dankbar.
Die Simon42 Seite konnte ich vieles mir schon als Hilfestellung einlesen und sage Perfekt und Danke.
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Was wird dir denn alles in der H&S App angezeigt? Gibt es ggf. auch eine Webseite, die Daten anzeigen kann? Dann könnte man ggf. mit scrape arbeiten.
Edit:
wie hast du das mit dem WLAN realisiert. Ich habe gerade mal geschaut und das hier gefunden
Dazu braucht man aber wohl das
https://dealheros.de/produkt/haassohn-wlan-modul-fuer-pelletoefen-✪/
Ob das so noch funktioniert, weiß ich nicht.
Hallo
danke für die Antwort.
Ja genau das WLAN Modul ist verbaut hatte es in 2019 für unter 100 € gekauft und auch die neuste Software ist bereits drauf.
Mit Palazzetti-Ha komme ich nicht weiter da das Modul keine Sensoren usw. preisgibt.
Vermutlich keine serielle Schnittstelle.
In der App bekomme ich diverse Daten “Ein/ Aus” “Temperatur” "Betriebszeiten " usw angezeigt.
Danke
Bei der verlinkten Seite zu GitHub handelt es sich um kein Modul, sondern um eine bebilderte Anleitung, wie man z. B. Sensoren und Switch anlegen könnte. Müsste man mal anhand dessen versuchen. Ich selber habe keinen Pelletofen.
Vielen Dank
werde diesmal versuchen.
Ich bin auch auf der Suche nach einen günstigen Pelletofen.
Unabhängig wie man die Sensoren in HA integriert, wie kann man das WLAN Modul von Haas & Sohn ansprechen? Funktioniert dies mit einer Rest-API oder per MQTT?
Hallo,
nachdem ich jetzt längere Zeit versucht habe das Wlan Modul anzusprechen bzw. auszulesen mit HA, war jedoch nicht möglich. Eine Verbindung weder mit API oder per MQTT habe ich nich hinbekommen.
Alles geht jedoch mit der H&S App auf dem Handy.
Ich suche weitere Möglichkeiten
Es hat zwar nichts direkt mit H&S zu tun, aber es scheint schwierig zu sein, einen günstigen Pelletofen zu bekommen, den man in HA einbinden kann.
Als Workarround habe ich mir vorgestellt, dass ja die meisten Öfen eine Fernbedienung haben um man mit einem ESP32/8266 und einer IR-Bridge jede FB in HA rein bekommen sollte. Dann bräuchte man nur eine Automation zu schreiben, die bei einer bestimmten Temperatung entsprechende IR Befehle sendet.
Wenn ich mir GitHub - NoSaga0717/Palazzetti-Ha & GitHub - marvingrieger/ioBroker.haassohn: This is an adapter for ioBroker that enables to control Haas+Sohn devices. ansehe scheint das relativ simple in Lua geschrieben zu sein und JSON zu erwarten.
Die Frage ist: Was hast du gemacht, gab es Fehlermeldungen?
Man könnte natürlich auch die App auseinandernehmen und nach Unterschieden suchen zu dem was man selbst gemacht hat.
Hallo
Danke für die Rückmeldung konnte aber heute erst mich jetz melden.
Ich habe 1:1 jedoch mit Änderung der IP-Adresse in meiner Datei in Home Assistant eingegeben. HA neu gestartet jedoch keine Verbindung bzw auch keine Fehlermeldung erhalten. Also keine Verbindung.
Ich versuche es weiter, vielleicht verstehe ich es aber noch nicht richtig bin ja noch ein Anfänger.
Danke nochmals
Hallo zusammen,
habe ebenfalls einen Haas und Sohn Pelletofen und würde den gerne in Homeassistant integrieren.
Hab bei github folgendes gefunden:
GitHub - vandenberghev/haaspelletstove2mqtt: Decode the serial output from a Haas Pellet Stove and send it to MQTT (incl. Home Assistant auto discovery)
Nur dummerweise hab ich null Ahnung wie ich ein solches MQTT einrichte. Gibt es dazu ein generelles Erklärvideo oder ähnliches? Wurde leider gar nicht fündig.
Vielen Dank
Wenn Interesse besteht.
Ich hab mir eine Integration für den Ofen geschrieben. Funktioniert per mqtt.
Ich hab meinen Code auf Github geladen:
https://github.com/dwyschka/hsp-mqtt-bridge
Der Container stellt eine Bridge zwischen HomeAssistant und dem Ofen bereit. Per MQTT wird der Ofen dann in Homeassistant sichtbar, sieht in meinem Fall so aus:
Beispiel docker-compose.yml
stove-bridge:
image: ghcr.io/dwyschka/hsp-mqtt-bridge:main
container_name: hsp-bridge
restart: unless-stopped
environment:
HSP_STOVE_IP: IP
HSP_STOVE_PIN: PIN
MQTT_IP: MQTT_BROKER_IP
HSP_POLL_INTERVAL: 150
MQTT_PORT: 1883
Falls irgend n Feature fehlt o.Ä, bitte ein Issue in Github aufmachen
Sau stark.
Würde es dir was ausmachen kurz zu beschreiben wie ich da nun genau vorgehe? Hab bisher Integrationen nur über HACS und den offiziellen Store installiert.
Wenn du noch etwas warten kannst, schau ich mal, das ich da n HACS-Addon draus mache
Wird aber vermutlich erst gegen ende der Woche der Fall sein
Hi, ich habe leider nicht verstanden, wie ich dein Addon zum Laufen bekomme.
Ich habe momentan sehr spärlich zumindest eine REST Abfrage hinbekommen um die Pellet KG auszulesen.
Wie bekomme ich denn deinen Code integriert?
Ich verwende Docker nochmal extern, du müsstest den COntainer hochziehen. Aber ich vermute mal, es wäre einfacher wenn ich ein Homeassistant-Addon daraus schnüre… Nur leider komme ich vor ende der Woche nicht dazu. Wäre das okay?
Hey, wg mir bitte keinen Stress
Soll ja auch Freizeit verbunden mit Spaß sein.
Bin gespannt.
Danke.
Hallo
vielen Dank für die Mühe die hier reingesteckt wird.
Ich glaube es hilft sehr viel, wenn ein HACS-Addon bereitgestellt würde.
Nur keinen Stress sich diesbezüglich machen. Ich habe alle Zeit der Welt.
Wie gesagt schon mal riesigen Respekt dafür und Danke.
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn da ein HACS-Addon draus machen würdest.
Buy me a coffee Link nicht vergessen
Hallo Zusammen,
auch ich möchte mich melden als Interessent für die HACS-Addon Version dieser Integration.
Danke im Voraus.
Gerne auch einen Spendenlink teilen…