Moin,
wie sehen die Rechte aus, welche Rechte hat der User mit dem zugreifst?
VG
Bernd
Moin,
wie sehen die Rechte aus, welche Rechte hat der User mit dem zugreifst?
VG
Bernd
Ich habe auf dem HA das Addon Samba Share Installiert. Ich weiss nicht was ich da an rechten vergeben kann und wo. Wie geschrieben komme ich auf alle Ordner Beispiel \192.168.1.139\config
Da drin könnte ich alles machen. Also gehe ich davon aus, das die rechte passen mĂŒssten.
Ich habe auch alles soweit angelegt. Und auch auf automatisches anlernen gesetzt.
Dann ein Teil der Dokumente aus Paperoffice exportiert und dann in Paperless hinĂŒbergezogen. Im Moment muss ich aber fast alle anpacken da irgendwas nicht stimmt.
Ist bei mir ebenso. Ein paar Dokumente eingefĂŒgt, angepasst was falsch war oder nicht korrekt erkannt wurde und danach lief eigentlich alles von selbst.
Selten stimmt mal das Datum nicht, meist wenn mehrere in dem Dokument vorhanden sind, ansonsten lÀuft es nahezu automatisch und gerÀuschlos.
Moin,
ich auch nicht, denn ich nutze das nicht, so wie die meisten hier, bei mir werden alle Dienste, sauber getrennt in eigenen LXC betrieben.
Ich habe hier im Forum mal genau beschrieben, wie eine Sambakonfiguration aussehen kann, um auf einen LXC zuzugreifen.
Da denke ich, dass man das auch in dem Add-on machen kann, zeig mal die Konfiguration des Add-ons.
VG
Bernd
Hier die Samba Share Konfiguration
username: homeassistant
password: *************.
workgroup: WORKGROUP
local_master: true
enabled_shares:
- addons
- addon_configs
- backup
- config
- media
- share
- ssl
compatibility_mode: true
veto_files:
- ._*
- .DS_Store
- Thumbs.db
- icon?
- .Trashes
allow_hosts:
- 10.0.0.0/8
- 172.16.0.0/12
- 192.168.0.0/16
- 169.254.0.0/16
- fe80::/10
- fc00::/7
- 192.168.1.0/24
- 192.168.1.133
by HarryP: Post formatiert und Passwort unbrauchbar gemacht
@harryp Danke fĂŒrs Passwort
Moin,
ich habe mir das Add-on gerade mal installiert, ich habe jetzt wie gesagt paperless-ngx
nicht in HA, aber ich habe auch das Add-on einmal installiert, um die Verzeichnisse zu bekommen, wenn ich jetzt von meinem Linux darauf zugreife, dann habe ich da kein Problem.
Wenn Du auf die HA Konsole gehst und in den Ordner schaust, wie sehen da die Rechte aus
â ~ ls -la share/paperless/media/documents/originals/
total 8
drwxr-xr-x 2 admin_haos admin_haos 4096 Mar 23 16:44 .
drwxr-xr-x 4 admin_haos admin_haos 4096 Dec 8 18:47 ..
-rw-r--r-- 1 root root 0 Mar 23 16:44 test.pdf
â ~
Obwohl bei mir, mein Test PDF, dem User root
und der Gruppe root
gehört, kann ich mir das PDF auf meinem Linux PC anschauen, weil die Rechte -rw-r--r--
sind wobei
VG
Bernd
sorry. Ich schaffe es nicht im Terminal die Zeilen zu kopieren. Bin Ein Windows JĂŒnger
Wenn ich deinen befehl da rein gebe
ls -la share/paperless/media/documents/originals/
ich habe da drin mehrere Ordner. Diese sind sind so drin
-drwxrwxr-x
Moin,
Das sind sicher die von paperless-ngx
angelegten Ordner, je nachdem wie du das konfiguriert hast, bei mir sind es Jahre, dann Korrespondent.
Darunter befinden sich dann die dazugehörenden Dokumente.
Und zu welchem User und welcher Gruppe gehören die?
Du mountest die ja in Windows, mit dem User homeassistant
und dem dazugehörigen Passwort.
VG
Bernd
Kaufe mir gerade einen Mini PC um noch Paperless ngx laufen zu lassen. Wenn ich hier die Probleme mit Proxmox etc sehe, bin ich eher kurz davor das ĂŒber HAOS laufen zu lassen.
LĂ€uft das bei jemand anderem via HAOS denn vernĂŒnftig?
Moin,
vielleicht bin ich ja Betriebsblind, aber von welchen Problemen sprichst Du?
VG
Bernd
Du solltest am Anfang die Dokumente einzeln nach paperless ziehen. Durch die manuelle Zuordnung lernt paperless von Dokument zu Dokument. Wenn Du merkst, dass Dokumente korrekt eingeordnet werden, kannst Du einen gröĂeren Stapel importieren. Dieser Stapel muss aber zum angelernten passen. Wenn Du gleich zu Beginn eine groĂe Anzahl von Dokumente importierst, wird das âangelernteâ auf die bereits importierten nicht mehr angewendet.
Moin,
deswegen habe ich oben ja auf die Kommandozeilen Tools von papereless-ngx
verwiesen, man kann das auch nachtrĂ€glich anstoĂen
VG
Bernd
Ich habe ca. 10.000 Dokumente. Ich bin der Hoffung wenn ich diese 900 Dokumente durch habe das die nÀchsten Dokumente besser eingeordne werden gehen.
Das stimmt, das geht.
So langsam wird es und die Trefferzahl wird immer besser. Auch das Thema Datum gibt sich so langsam.
Ich habe mich durchgelesen und jemand hat als Vorschlag gemacht Kategorien als Benutzerdefinierte Felder anzulegen. Das habe ich auch gemacht. Nur wie bringe ich Paperless dazu auch dies zu lernen?
Moin,
wer, wo?
Benutzerdefinierte Felder, werden nicht automatisch vergeben, wie auch?
Wenn man z. B. ein benutzerdefiniertes Feld, SteuererklÀrung hat, dieses Feld belegt, ob ich das Dokument schon bei der Steuer abgegeben habe, ist also true
, oder false
, wie soll das paperless-ngx
wissen
Was verstehst Du unter Kategorien?
Das sind fĂŒr mich, eigentlich die Dokumententypen!
VG
Bernd
Hallo zusammen
Da mein Paperless noch nicht wirklich viel inhalt hatte, habe ich das Addon deinstalliert. Ich musste ĂŒber das HA Terminal den Paperless Ordner löschen. Danach habe ich Das Addon Paperless wieder installiert. Nun komme ich auf die Ordner. Ich nehme an, die Probleme sind gekommen weil ich am Anfand das Thema Speicherpfad falsch verstanden habe. Ich habe versucht da drin mein NAS zu hinterlegen.
Auf jeden fall klappt es nun mit den Zugriffen.
Vielen Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung.
Hruss Dani
Moin,
ja, das ist so ein generelles Problem, auch fĂŒr die, die unterstĂŒtzen wollen, weil man ja nicht weiĂ, was derjenige alles schon gemacht hat, oder wie er in diese Situation gekommen ist.
Aber schön, dass Du es hinbekommen hast und auch die Lösung beschrieben hast.
VG
Bernd
OK⊠dann habe ich es auch gleich gelöscht. Im ersten Augenblick fand ich es eine gute Sache. Doch nach deinem HinweisâŠ
Die ersten 1100 Dokumente habe ich nun zugeordnet und die Trefferanzahl wird echt immer besser. Jetzt stehen die nÀchsten 9000 bevor.
Im Moment habe ich ein Tag #unsortiert
als Posteingangstag hinterlegt. Was wĂŒrdest du jetzt bei den 9000 weiteren tun?