Newbee: Zigbee Aktualisierungsinterval / beste strategy für Regelkreise

Hi,

ich mache immer noch meine erste Schritte und habe erst mal einen Zigbee Temparatursensor und eine Steckdose via ZHA mit meinem Homeassistant verbunden. Wenn ich auf die Sensoren tippe fällt mir auf, dass bei letzer aktualsierung teilweise 40 minuten bis hin zu über ne Stunde steht. Wie kann man bei solch träger aktualisierung eine Automatisierung basierend auf dem wechsel von Sensorwerten aufbauen. Z.B. habe ich meine Kaffeemaschine an die Zigbee-Steckdose angeschloseen um zu erkenn wann ich morgens aufstehe. Der Stromwert wird aber erst mindestens 10 minuten nach dem Einschalten aktualisiert.

Ist es daher sinvoller regelkreise mit einem festen Minutenrastser aufzubauen, in dem dann z.B. alle 5 minuten der Sensor von HA ausgelesen wird anstatt auf eine Wertänderung zu triggern?
Oder werden die Werte häufiger aktualisiert sobald sie teil eines Triggers sind?

Beste Grüße
Thomas

Meine Tapo und Nous Steckdosen melden ein paar Sekunden nach Veränderung des Wertes den neuen Wert. Ich nutze aber auch Z2M. Welche Steckdosen nutzt du? 10 Min. finde ich schon sehr ungewöhnlich.

Ich have im Moment diese https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09SG3VYW6?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_image

Der Temperatur Sensor wie der Zigbee Koordinator ist von Sonoff