Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich auch gleichzeitig eine Info über die auszutauschende Batterie ergänzen könnte.
Also z.B. Türkontaktsensor meldet: Batterie nur noch 10%.
Dann soll die Info (Entität) ergänzt werden, dass es sich um eine CR2042 Batterie handelt.
Diese Info hat das Gerät „Fensterkontaktschalter“ jedoch nicht. Und ich möchte diese Info als Entität dem Gerät hinzufügen, so dass ich diese Info auslesen kann.
Geht das Hinzufügen von Entitäten inkl. Infos/Zuständen zu Geräten? Wenn ja, wie?
Du kannst dir natürlich hiermit auch ein ganz eigenes Device erstellen in dem du dann die Entitäten von deinem Türkontaktsensor reinhängst und z.B. noch andere Dinge wie eine Entität die dirt die Batteriebezeichnung anzeigt.
Aber das ist natürlich schon ein wenig Overkill.
Ausserdem ist die Dokumentation nicht so der Hit.
Aber das ist schon krass, und sowas hatte ich selbst lange gesucht um Dinge sozusagen in einem virtuellen Device zusammenzusammen zu fassen.
Danke.
Das mit dem Sensor Template finde ich gut, dann benötige ich keine separate Integration.
Da es nicht so viele Geräte mit Batterie sind, kann ich es gut manuell machen.
Jetzt würde ich gerne eine Automation erstellen, die folgendes macht:
Sobald:
das Batterielevel von einer Batterie (egal welcher) unter 10 fällt
// existiert die Möglichkeit hier mit einer wildcard z.B. „*_battery“ zu arbeiten, so dass nicht jede einzelne Entität eingetragen werden muss?
Gut wäre wenn man mit Ausnahmen für Geräte arbeiten könnte! Z.B Handy oder Saugrobo…
Dann:
sende eine Benachrichtigung an mein Handy.
In dieser Nachricht soll der Name des Sensors stehen und der Batterietyp.
(Wie mache ich das mit dem Namen und dem Batterietyp?)
Ich habe Rollos und Licht der Firma Becker über HACS eingebungen. Leider sind die Geräte/Entitäten “dumm” und haben keinen Status. Bedeutet, HA weiss nicht ob das Licht an ist oder ob die Rollos oben un unten sind. Daher würde ich am liebsten gerne den Status “Unbekannt” in HA überschreiben und dadurch “Smart” machen.
Ich habe es mit einem Helfer-Template versucht aber wie kann ich diesen dann in der Automation steuern?