Ich habe auf meinen HA-Sever (laufen noch andere Dinge wie Plex und PiHole) einen neuen Netzwerkadapter eingebaut (2.5 GB). Nun meckert die GUI bei Updates, dass keine Internet Verbindung besteht:
Wenn ich über System → Netzwerk gehe und versuch, das zu korrigieren, dann sehe ich dies hier:
Ja - installiert wurde es ursprünglich, als enp1s0 aktiv war. Nun ist es enp4s0.
Wie/wo kann man das fixen?
Es handelt sich um ein Debian (Debian Bookworm) und ich habe das in einem Docker Container laufen. Und ja - die neue NIC enp4s0 ist die 2.5 GB Karte.
Kann jemand helfen, wir ich das ohne Neuinstallation hinbekomme?
Ich habe zwar ein Fullbackup - aber bin noch ohne jegliche Erfahrung, wie man (wenn nötig) eine Neuinstallation mit Restore machen muss.
Aber ich hofffe mal, dass man in diesem Fall “nur” irgendwie den Netzwerkadapter anpassen muss.
Meine Foren Suche war wenig erfolgreich - kann aber auch an mir liegen.
Hi, kommst du auf das Hostsystem (Debian) drauf? Im Idealfall mit Grafischer Benutzeroberfläche? Dann müsstest du die Netzwerkschnittstelle vom Docker auf enp4s0 ändern. Dann auch am Besten komplett neu starten.
Ja. Ich komme auf die GUI. Von dort sind ja auch meine Screenshots.
In Linux bin ich recht fit - aber bin ein Docker-Idiot. Wo/wie kann (in welcher Datei) ich die Schnittstelle denn ändern?
Ich habe docker an sich gar nicht eingerichtet, sondern HA nach einer Anleitung (weiß nicht mehr welcher) per Dummy Copy&Paste installiert - dabei wurde docker automatisch installiert. Ist 2 Jahre her - ich weiß es nicht mehr genau.
Würde mich sehr freuen, wenn Du was findest. Eilt ja nicht. HA läuft ja - nur das Update (will ins Internet) klappt nicht.