Ich bekomme von meinem Sensor “Strom aktuell” einen positiven Wert in Watt, wenn ich Strom aus dem Netz beziehe. Wenn ich Strom einspeise, habe ich einen negativen Wert in Watt.
Wir haben einen feuchten Keller, ich habe da einen Luftentfeuchter installiert.
Außerdem habe ich die absolute Luftfeuchtigkeit errechnet und die Differenz von Keller zu außen ist “Delta abs. Luftfeuchtigkeit Keller”.
Wenn dieses Delta über den numerischen Wert 2 geht, dann soll der “Entfeuchter” eingeschalten werden, aber nur wenn ich überschüssigen Solarstrom (Einspeisung) vom mindestens 1000 Watt habe (also Grenzwert -1000).
Sollte das Delta auf unter 1.9 absinken ODER die Einspeisung weniger als 1000 Watt (also -1000) sein, dann soll sich das Gerät wieder ausschalten.
Irgendwie kommt die GUI-Automation anscheinend mit dem negativen Wert von “Strom aktuell” nicht klar - ich kann hier für Einschalten und Ausschalten zwar den Grenzwert von -1000 eingeben, nur es passiert nichts.
Die Automation für Einschalten sieht so aus:
Die Automation für Ausschalten so:
Wo liegt da mein Denkfehler?
Grüße aus Freising
Stony