Nedis Smoke Detector - wir er nicht richtig erkannt?

Hallo liebe Community,

seit paar Wochen arbeite ich mich in das Thema HA ein und es macht richtig spass. Wenn nciht diese kleinen Steinchen im Wege wären :smiley:

Ich habe ein Zigbee Adapter an meinem Rasp 5 angeschlossen. Hierbei einige Motion detection und Thermometer von Sonoff angebunden. Alles wunderbar (bis auf einen, scheint defekt zu sein)

Nun habe ich von Nedis einen Smoke detector und laut HA vermute ich, dass er nicht richtig erkannt wird. Habe es nun 3 mal versucht.

  • Detector auf Kopplung
  • im HA auf neues Gerät geklickt.
  • der Nedis wird (mit komischen Namen) angezeigt. Konfiguration startet und danach passiert nicht.
  • Wenn ich den Zigbee neu einlesen lasse, sehe ich das Nedis zwar, jedoch komischer Name für die Entity und einige infos fehlen.

Was meint ihr?

//Edit: wenn ich hier beispielsweise auf Sirene an klicke, passiert nichts…
Danke

Moin,

ich nutze Zigbee2MQTT, somit kann ich nicht viel zu ZHA sagen, aber wenn ich mir die Sache so anschaue, dann sieht es mir so aus, dass das Gerät von einer Firma, bei Tuya bestellt wurde und eine andere Firmware geflasht wurde.
ZHA und Zigbee2MQTTk kennen diese Firmeware bzw. die Firma die dahinter steckt
grafik

Wenn ich auf den Seiten mit unterstützten Geräten nachschaue, dann gibt es bei Zigbee2MQTT diese Geräte

Bei ZHA finde ich

Wenn ich nach der Firma suche, dann kommt bei ZHA nur

Leider kommt das immer wieder vor, dass Tuya Geräte genommen werden und dann umgelabelt werden, leider kommen ZHA und/oder Zigbee2MQTT nicht hinterher, immer alle neuen Firmen/Firmwares zu integrieren.
Es bleiben einem immer nur zwei Dinge,

  1. vorher schauen, ob das Wunschgerät kompatibel mit ZHA und/oder Zigbee2MQTT ist
  2. Abwarten, bis das Gerät aufgenommen wurde

Ja, oder man macht ein Issue bei ZHA/Zigbee2MQTT auf!

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Hallo Bernd,

danke für Deine mega ausführliche Hilfe. Dann schau ich mal, ob ich das Gerät zurücksenden kann. Ein Ticket mach ich gerne auf.
Danke nochmals!