hi,
leider hat die änderung im bios von uefi and legacy zu uefi only garnichts bewirkt, lade immer noch in dem grub-screen, dass er aus keinem slot booten kann und tatstatur bleibt tot… hat jemand noch ne idee, wie ich ohne neuinstall auskomme, wg. verlust der gerade mal 3 monate alten datenbank für die pv-anlage… denn bei neuinstall sind ja anschliessend alle daten futsch
gruß K-E
Nachtrag:
hi, welche anleitung ist mit “simons anleitung” gemeint??
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
halleluja, er läuft wieder!! vielen dank. er ist jetzt im rescue slot auf 12.2 gestartet. frage ist nun, soll ich auf 12.3 updaten oder lande ich dann wieder im keller?
Einen großen Dank an Dich für Deine Lösung!
Ich hatte genau das gleiche Problem mit dem Update auf einem Fujitsu Esprimo Q920. Ich hatte schon befürchtet, dass die Festplatte aufgegeben hat.
Nach Deinen Tipps konnte ich Home Assistant endlich wieder starten und der Tag ist gerettet.
Hallo zusammen. Leider habe ich das gleiche Problem. Auch die hier vorgeschlagene Lösung hat nichts gebracht. Wenn ich neu starte erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Hallo, wer kann mir weiter helfen habe das selbe Setup und das gleiche Problem nach Update. Bin jack’s “Anleitung” vorgegenagen. Alle Einstellungen im BIOS stimmen. Aber es kommt immer der Bildschirm mit GNU grub Version 2.12 . Tastatur geht nur im bios. Ich kann dann nichts mehr auswählen. Was kann ich noch probieren?
Leider sind meine Backups auf der selben SSD wie HA und über USB angeschlossen
Bei mir hat es erst funktioniert, nachdem ich das BIOS auf Werkseinstellungen gesetzt , neu gestartet und dann alle Angaben noch einmal angepasst habe. Auch wenn die Einstellungen scheinbar korrekt waren, musste ich erst einmal alles resetten. Dann hat es funktioniert.
Ich drücke Dir die Daumen!
Zieh mal alle USB Geräte ab und starte neu, dann startet er zumindestens und du kannst dein Back-up runterladen. Ich habe auf Proxmox gewechselt und keine Probleme mehr.
Auch das habe ich jetzt versucht. Bringt aber leider keine veränderung mit sich.
Ich habe zusätzlich eine SSD zum einbauen gekauft und die portable SSD auf der HA drauf ist direkt drauf geklont auf die neue da ich dachte okay wenn wir ein Problem mit USB Geräten haben dann nehme ich alles mal raus. Hab sie also eingebaut aber diese wird nicht erkannt.
Langsam verzweifelt ich.
I downloaded the latest ubuntu version and flashed it on an usb stick with balena etcher. Put the stick into your esprimo and start it. Use F12 to open the boot menu and select the usb stick as boot device. After some time ubuntu will start.
Open the firefox browser and download the “old” GRUB files from here
Opened the terminal with a right click on the desktop and “open in terminal”
create a new folder with
sudo mkdir /mount01
Then mount the /EFI/BOOT folder to your created folder with
sudo mount /dev/sda1 /mount01
(maybe the /dev/sda1 ist different on your sytem but i think it will be the same as you also have an esprimo.)
Cooy the downloaded files with
sudo cp command
In my case it was something like
sudo cp /home/ubuntu/downloads/grub/xxx.efi /mount01
Repeat that for both files (you will not see a message that it was succesfull)
Ich habe auch einen Q920 auf welchem die OS Version 12.3 läuft.
Schon seit einiger Zeit.
Bin eigentlich nur auf das Problem aufmerksam geworden, da in den Release Notes von 12.4 der Hinweis stand.
Nun müsste ich einmal einen Neustart von HA durchführen, traue mich aber nicht.
Nicht das dann nichts mehr funktioniert.
Gibt es eine Möglichkeit das OS vor Neustart zu downgraden?
Backup von einer alten Version habe ich nicht mehr.