Hey,
ich kann dir zwar gerade bei deinem Problem nicht helfen, habe aber ebenfalls Interesse an diesen Schaltern.
Hast du die grundsätzlich zum laufen bekommen?
Bevor ich mir 5 von denen kaufe, wäre es ganz schön zu wissen, ob du auf irgendwelche weiteren Probleme gestoßen bist und dein aktuelles lösen könntest.
Der Button Calibration ist aber vorhanden. Bei meinen Rollladen Switch muss ich den Rollladen in eine Endposition bringen - also ganz oben oder unten, dann den Button Calibration einschalten, nun den Rollladen ganz öffnen oder schließen (je nachdem, ob vorher offen oder geschlossen war) abschließend wieder mit dem Button Calibration die Kalibrierung beenden.
Ich könnte mir vorstellen, dass du damit die logische Laufrichtung des Schalters änderst - also aus auf wird zu und umgekehrt.
ich habe ein Problem mit der Kalibrierung meines Moes ZS-SR-EUC Rolladenschalters. Nach der Kalibrierung zeigt der Positionswert bei vollständig geöffnetem Zustand 0 an, während er bei geschlossenem Zustand 51 beträgt. Der Wert steigt dann weiter bis 100, woraufhin der Schalter automatisch abschaltet.
Wenn ich die Rollo wieder öffne, fällt der Wert von 100 auf 49, obwohl die Rollo zu diesem Zeitpunkt bereits komplett geöffnet ist. Das bedeutet, dass die Positionswerte nicht korrekt mit der tatsächlichen Bewegung des Rollos übereinstimmen.
Ich habe die Kalibrierung mehrfach durchgeführt:
Rollo komplett herunterfahren.
Kalibrierung starten ({ "calibration": "START" }).
Rollo vollständig nach oben fahren lassen.
Kalibrierung beenden ({ "calibration": "END" }).
Trotzdem bleibt das Problem bestehen: Die Positionswerte ändern sich zu langsam, fast im Sekundentakt, und die Endwerte stimmen nicht mit der tatsächlichen Position des Rollos überein.
Hat jemand dieses Problem bereits lösen können? Gibt es eine Möglichkeit, die richtigen Positionswerte in Zigbee2MQTT zu erhalten? Ich bin für jede Hilfe dankbar!